Das Luzerner Kantonsspital mit den Standorten Luzern, Sursee und Wolhusen ist ein Unternehmen der LUKS Gruppe und gehört damit einer der führenden Spitalgruppen der Schweiz an. Die rund 7500 Mitarbeitenden sind mit Herzlichkeit, Kompetenz und Engagement rund um die Uhr für das Wohl der Patientinnen und Patienten da. Die Kliniken und Institute der LUKS Gruppe bieten medizinische Leistungen von höchster Qualität. Für unser Team suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Applikations-Analyst/-in Labor Prozesse 100%
Luzern
Ihr Wirkungsfeld
Sie sind mitverantwortlich für den gesamten Zyklus der KIS-Entwicklung: Analyse, Design, Spezifikation, Testing, Training, Implementierung, Go-Live und den Betrieb (Support, Pikett)
Sie arbeiten eng mit den Applikations-Teams, Fachexperte/-innen und unserem amerikanischen Partner Epic zusammen
Sie analysieren gemeldete Störungen in den Laborprozessen und beheben diese in Zusammenarbeit mit den Analysten in unserem Bereich Medizinische Kernapplikationen oder gegenüber unserem Laborinformatik Hersteller Dorner
Sie sind verantwortlich für klinische Workflows in unserem KIS-System und spezialisieren sich auf die Laborprozesse, um die Behandlungsqualität der Patienten weiter zu steigern
Ihre Erfahrung
Sie verfügen über eine erfolgreiche abgeschlossene Grundausbildung in der Informatik, vorzugsweise mit Erfahrung im Gesundheitswesen und mit einem HF- oder einem FH-Abschluss
Sie sind bereits von Epic für das Modul EpicCare Inpatient (z. B. Orders, ClinDoc) zertifiziert oder sind bereit, die Zertifizierung in Amerika zu erlangen
Sie sind eine hoch motivierte, teamfähige sowie selbstverantwortliche Persönlichkeit, die gerne auch die Extrameile geht, überzeugen mit Ihren kommunikativen Fähigkeiten und bringen sehr gute Englischkenntnisse mit
Sie verfügen über ausgeprägte analytische und technische Fähigkeiten, haben eine rasche Auffassungsgabe und verfügen über eine lösungsorientierte Arbeitsweise
Ihre Perspektiven
Wir bieten eine spannende Tätigkeit mit der Möglichkeit, in einer grossen Informatikabteilung themenübergreifend arbeiten zu können
Sie haben die Chance, einen neuen spannenden Karriereweg in der Spital-Informatik einzuschlagen
Sie arbeiten in grossen Projekten mit und können den künftigen Wandel der Prozesse in den Laboren und der Pathologie mitgestalten
Es erwarten Sie unternehmerischer Teamgeist, ein modernes Führungsverständnis und eine offene Unternehmenskultur
Weitere Informationen zu Epic und LUKiS finden Sie unter www.luks.ch/lukis
Ihr Weg zu uns
Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Daniel Lischer, Teamleiter Labor & Pathologie IT Tel.: 041 205 70 08.
Wir wurden als erstes Spital in der Schweiz mit dem Zertifikat für "Fair Compensation" betreffend Lohngerechtigkeit zwischen Frau und Mann ausgezeichnet.
Nebst einer vergünstigten Kindertagesstätte an allen Standorten erhalten Sie zusätzlich zu den kantonalen Kinderzulagen eine besondere Sozialzulage von CHF 250.- pro Monat.
In den verschiedenen Personalrestaurants können Sie sich mit einem regionalen, mediterranen und asiatischen Angebot ausgewogen und kostenreduziert verpflegen