print pdf
Der Inhalt wird geladen...

Mitarbeiter*in Rapport und Unfall

Weit mehr als ein Job. Luzern mitgestalten.
Stadt Luzern

Mitarbeiter*in Rapport und Unfall

Eintritt: Nach Vereinbarung
Diese Stelle ist befristet auf 2 Jahre
Stadt Luzern Wir setzen auf Nähe und Offenheit: Bei der Stadtverwaltung leben wir die Du-Kultur – bereits im Bewerbungsprozess.
Du hast einen Blick fürs Detail und bist eine gewinnende sowie kundenorientierte Persönlichkeit? Dann freuen wir uns über deine Bewerbung.

  • Du pflegst die Daten in unseren Zeiterfassungssystemen und erfasst Arbeitsrapporte korrekt sowie zeitgerecht.
  • Du verarbeitest Entschädigungen, Lohn- und Zeitzulagen zuverlässig.
  • Du übernimmst Verantwortung für Kontroll- und Abstimmungsaufgaben.
  • Du bist zuständig für die Erfassung der Unfall- und Krankheitsfälle.
  • Du erstellst monatliche Auswertungen und Statistiken.
  • Du übernimmst weitere administrative Aufgaben.

  • Du verfügst über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung.
  • Du hast bereits erste Erfahrungen in einer administrativen Tätigkeit gesammelt.
  • Du bringst Engagement, Durchhaltevermögen und Freude am exakten Arbeiten mit.
  • Du kannst selbstständig arbeiten, schätzt aber auch den Austausch im Team.
  • Du zeichnest dich durch eine hohe Dienstleistungsorientierung sowie ein sicheres Auftreten gegenüber Kund*innen aus.
Das Tiefbauamt der Stadt Luzern mit seinen rund 300 Mitarbeitenden hält die Stadt Luzern im Schuss. Ob Verkehrswege, Grünanlagen, die Kanalisation oder die Kehrichtentsorgung – wir planen und unterhalten Infrastrukturen. Gestalten Sie mit uns die Stadt Luzern!
Stadt Luzern

Administrative*r Sachbearbeiter*in 1, Lohnklassen 5-7
""

Stadt Luzern

Mutterschaftsurlaub:
16 Wochen, 100 % bezahlt.

Vaterschaftsurlaub:
20 bezahlte Tage

Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.


Mutterschaftsurlaub:
16 Wochen, 100 % bezahlt.

Vaterschaftsurlaub:
20 bezahlte Tage

Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.

Stadt Luzern

Besondere Familienzulage von Fr. 300.– pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.


Besondere Familienzulage von Fr. 300.– pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.

Stadt Luzern

Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.


Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.

Stadt Luzern

Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10.
Gratis Nextbike-Mitgliedschaft


Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10.
Gratis Nextbike-Mitgliedschaft

Stadt Luzern

Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage
15 bezahlte Feiertage


Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage
15 bezahlte Feiertage

Stadt Luzern

Breites internes Kursangebot
Unterstützung bei externen Weiterbildungen


Breites internes Kursangebot
Unterstützung bei externen Weiterbildungen

Stadt Luzern

Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.


Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.

1900 Mitarbeitende, 1200 Lehrpersonen und über 60 Lernende in 12 Berufen: Die Stadt Luzern ist eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region – und gleichzeitig nahbar und sympathisch. Gemeinsam engagieren wir uns für die Stadt und die Bevölkerung. Dabei bieten wir viel Gestaltungsspielraum und leben ein unkompliziertes Miteinander. Wir fördern mobiles Arbeiten sowie die interne und externe Weiterbildung. Und: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Kernanliegen.

Thomas Küttel

Bereichsleiter Administration und Finanzen

Arbeitsort

Industriestrasse 6

6002, Luzern

Schweiz

Weitere Stellen

Noch nicht das Richtige gefunden? Entdecke weitere spannende Stellen bei der Stadt Luzern.