Die Bewirtschaftung der Stelleninserate auf der eigenen Homepage ist oft ein leidiges und aufwändiges Thema – je nach Content Management System (CMS) und Konfiguration der Webseite braucht es für eine einfache Aufschaltung oder nachträgliche Anpassung mehrere Arbeitsschritte, die je nachdem von mehreren Personen ausgeführt werden müssen. Dazu ist der Bereich «Karriere / Stellenangebote» in den meisten Fällen nicht optimal platziert, so dass nur wenige Kandidat*innen den Weg auf die Karriereseite finden.
Die Karriereseite von Publicjobs erleichtert Ihnen die Verwaltung der Vakanzen auf der eigenen Webseite und stellt sicher, dass Sie sich als Arbeitgeber*in optimal positionieren können. Dafür gibt es zwei verschiedene Varianten:
Zum einen gibt es die Möglichkeit, ein komplettes Standalone zu erstellen, auf welches Sie auf Ihrer Webseite verlinken. Beispiele dafür finden Sie hier: Gemeinde Zollikon, St. Anna Stiftung und Gemeinde Fehraltorf
Zum anderen können wir die Stellenanzeigen in die bestehende Webseite integrieren. Wie das aussehen kann, sehen Sie hier: Stiftung Pflegezentrum Urnersee, Gemeinde Pfäffikon, Gemeinde Schwyz.
Damit auch kleinere Gemeinden / Unternehmen / Institutionen von unserer innovativen Lösung profitieren können, stützen wir unser Preismodell auf die Einwohner*innen bzw. Mitarbeitendenzahl. Preisanfragen dürfen Sie uns gerne über unser Kontaktformular schicken.
Seit Neuestem gibt es die Möglichkeit Stellenanzeigen auf LinkedIn, Facebook/Instagram oder als «Social-Media-Paket» zu veröffentlichen.
Erweitern Sie noch heute Ihre Reichweite, um an weitere Kandidat*innen via Social-Media zu gelangen.
Hier finden Sie die neusten Erklärvideos zu unseren Produkten:
Noch mehr Videos zu weiteren Funktionen in unserem System finden Sie auf unserem Publicjobs Youtube-Kanal.
Sie haben Fragen zur Rekrutierung oder der Publikation Ihrer Vakanzen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf - wir freuen uns auf spannende Gespräche mit Ihnen.