Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung im Bereich Recht, Justiz und Justizvollzug? Als spezialisierte Plattform für Jobs bei der öffentlichen Hand finden Sie bei uns Stellenausschreibungen auf kommunaler, städtischer, kantonaler oder Bundesebene sei es als Jurist*in, Gerichtsschreiber*in, Richter*in oder Anwalt/Anwältin.
Neben den offensichtlichen Jobs bei Gerichten und Staatsanwaltschaften der Kantone, gibt es weitere Tätigkeitsbereiche, beispielsweise im Rechtsdienst, in der Rechtspflege, im Justizvollzug oder auch im Bereich des Datenschutzes. Die Berufsbilder im Bereich Recht sind vielfältig und inhaltlich vielseitig - von dem/r Jurist*in über Gerichtsschreiber*in bis hin zum Forensik Experten*in - nicht zuletzt, weil das Jurastudium eher breit ausgelegt ist und Spezialisierungen in den verschiedensten Bereichen wie Justizvollzug, Familienrecht, Steuerrecht oder auch Strafrecht möglich sind.
Doch auch ohne absolviertes Studium gibt es die Möglichkeit im Bereich Justiz, Recht eine spannende Stelle zu finden - Sei es als Sachbearbeiter*in als Vollzugsangestellte/r oder auch im Bereich Fallverwaltung ("Case Management") gibt es zahlreiche Jobs.
Prüfen Sie, ob eine passende Stelle ausgeschrieben ist und steigen Sie ein in dieses spannende Umfeld. Sollte die richtige Stelle momentan nicht dabei sein, dann legen Sie ein Jobmail an und Sie erhalten die passenden Jobs direkt per Mail.
Öffentlich-rechtliche Arbeitgeber (Bund, Kantone, Städte, Gemeinden und öffentlich-rechtliche Unternehmen) sowie Kirchen, Spitäler, Altersheime, Pflegeheime, Schulen, Verbände und Stiftungen können Ihre Jobs und Stellen auf Publicjobs.ch veröffentlichen.
Bei Fragen oder wenn Sie Unterstützung benötigen, so helfen wir Ihnen gerne weiter. Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
Viel Erfolg bei der Suche nach dem passenden Job auf Publicjobs!
Berechtigt zur Publikation von Stellenanzeigen auf Publicjobs.ch sind öffentlich-rechtliche Organisationen sowie Spitäler, Altersheime, Pflegeheime, Kirchen, Schulen, Stiftungen und Verbände.