print pdf

LEBEN – SPIRITUALITÄT – HERZLICHKEIT Auf diesen drei Säulen steht das Leitbild der St. Anna Stiftung mit ihren Werken, die von der Gemeinschaft der St. Anna Schwestern errichtet wurden. Rund 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für die Stiftung engagiert tätig, ob im Alterszentrum St. Anna, im Restaurant Annamia, im Haus Hagar, in der Kindertagesstätte oder für die Mission St. Anna.

Das Hauswirtschafts- und Service Pflegewohnen-Team sorgt rund um die Uhr für ein sauberes, angenehmes Wohnen und Arbeiten in den stilvollen Räumlichkeiten und trägt damit viel zum Wohlbefinden im Alterszentrum St. Anna bei. Wir suchen eine freundliche und agile

Fachperson Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ 60-100 %

Aufgaben, die Sie erwarten

  • Sie arbeiten in der Wäscherei und bringen sich aktiv ein
  • Sie unterstützen das Team beim Service im Pflegewohnen
  • Sie sorgen mit Herzblut dafür, dass sich alle in unseren Räumen wohlfühlen
  • Sie reinigen selbstständig und effizient – von der täglichen Pflege bis zur Grundreinigung
  • Sie bedienen und pflegen moderne Maschinen und Geräte fachgerecht
  • Sie kümmern sich um die Lagerbewirtschaftung
  • Sie haben die Möglichkeit beim Aufbau der zukünftigen Lehrlingsausbildung mitzuwirken

Fähigkeiten, die Sie mitbringen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Hotelfachfrau/-mann oder Fachfrau/-mann Hauswirtschaft EFZ
  • Freude an Teamarbeit und am Kontakt mit älteren Menschen
  • Organisationstalent, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit
  • Kunden- und Dienstleistungsorientierung
  • Gute Deutschkenntnisse (mind. Niveau B2)
  • Berufsbildnerkurs von Vorteil oder Motivation, diesen zu absolvieren

Vorteile, die Sie geniessen

  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben in einer modernen Arbeitsumgebung
  • Attraktive Wochenendzulage von CHF 7.00 pro Stunde (Samstag und Sonntag)
  • Tagesdienst, vereinzelt Einsätze mit Zimmerstunde und am Wochenende
  • Wertschätzende Arbeitskultur in einem motivierten Team
  • Arbeitsplatz mit Aussicht – über Luzern, den Vierwaldstättersee und die Alpen

Ihr Kontakt

Wenn Sie sich angesprochen fühlen und Lust haben, unser Team mit Ihrem Können und Engagement zu bereichern, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bei Fragen steht Ihnen Elisabeth Blanchet, Leiterin Hauswirtschaft und Service Pflegewohnen, gerne persönlich unter Tel. 041 375 21 16 zur Verfügung.

St. Anna Stiftung | Tivolistrasse 21 | 6006 Luzern

Kontaktadresse
St. Anna Stiftung
Tivolistrasse 21, Luzern - 6006
Nadine Nussbaumer
041 375 21 04