Ihre Aufgaben
- Sie sind verantwortlich für einen Standort der städtischen Quartierarbeit und entwickeln diesen weiter
- Sie begleiten Treffangebote und Freizeitaktionen von und für Kinder (Kids-Treff, Anlässe)
- Projekte und Beteiligungsprozesse mit Kindern und Jugendlichen bei der Sozialraumgestaltung (z. B. Spielplatzbau, Pausenplatz-Sanierung) begleiten und setzen Sie um
- Mit Anspruchsgruppen (z. B. aus Quartiervereinen, Schulen, Pfarreien, Verwaltung) tauschen Sie sich aus, vermitteln Informationen und vernetzen Menschen
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in Soziokultureller Animation oder vergleichbarer Ausbildung
- Sie haben Erfahrung in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, der sozialraumorientierten Projektarbeit oder Gemeinwesenarbeit
- Sie sind eine selbständige und lösungsorientierte Persönlichkeit mit Organisationstalent
- Veränderungen sind für Sie eine Chance und Sie arbeiten gerne mobil und flexibel
- Beziehungen mit verschiedenen Menschen gestalten Sie aktiv und gewinnend
Weiteres zur Stelle
Möchten Sie mehr über die Quartierarbeit Stadt Luzern erfahren? Besuchen Sie unsere
Sozialpädagog/in, Sozialarbeiter/in, Soziokulturelle/r Animator/in 1, Lohnklassen 11-13
""
Mutterschaftsurlaub:
16 Wochen, 100 % bezahlt.
Vaterschaftsurlaub:
20 bezahlte Tage
Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.
Mutterschaftsurlaub:
16 Wochen, 100 % bezahlt.
Vaterschaftsurlaub:
20 bezahlte Tage
Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.
Besondere Familienzulage von Fr. 300.– pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.
Besondere Familienzulage von Fr. 300.– pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.
Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.
Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.
Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10.
Gratis Nextbike-Mitgliedschaft
Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10.
Gratis Nextbike-Mitgliedschaft
Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage
15 bezahlte Feiertage
Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage
15 bezahlte Feiertage
Breites internes Kursangebot
Unterstützung bei externen Weiterbildungen
Breites internes Kursangebot
Unterstützung bei externen Weiterbildungen
Mobiles, flexibles Arbeiten wird unterstützt.
Mobiles, flexibles Arbeiten wird unterstützt.
Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.
Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.
1700 Mitarbeitende, 900 Lehrpersonen und 60 Lernende in 13 Berufen: Die Stadt Luzern ist eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region – und gleichzeitig nahbar und sympathisch. Gemeinsam engagieren wir uns für die Stadt und die Bevölkerung. Dabei bieten wir viel Gestaltungsspielraum und leben ein unkompliziertes Miteinander. Wir fördern mobiles Arbeiten sowie die interne und externe Weiterbildung. Und: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Kernanliegen.
Kontakt
Regula Rescalli
Leiterin Quartierarbeit und -entwicklung
Arbeitsort
Hirschengraben 17
6002, Luzern
Schweiz
Weitere Stellen
Noch nicht das Richtige gefunden? Entdecken Sie weitere spannende Stellen bei der Stadt Luzern.