Durchführen von Bewährungshilfen, Pflichtberatungen und Lernprogrammen, überwachen von Weisungen, strafprozessualen Ersatzmassnahmen, vollziehen von angeordneten ambulanten Behandlungen
Beraten, unterstützen und befähigen von Klientinnen und Klienten sowie durchführen von risikoorientierten Interventionen mit dem Ziel der Rückfallverminderung und der sozialen Integration
Deliktorientierte Auseinandersetzung unter Anwendung der Instrumente des risikoorientierten Sanktionenvollzugs ROS sowie formulieren von Behandlungszielen mit den Fachpersonen von Therapie- und Beratungsstellen
Durchführen von Standortgesprächen mit allen am Vollzug beteiligten Fachpersonen sowie Personen aus dem sozialen Netz
Überprüfen der Zielerreichung der verurteilen Person und verfassen von Entscheiden und/oder Antragstellung an die urteilende Behörde
Ihr Profil
Fachhochschulabschluss im Bereich Sozialarbeit oder eine gleichwertige Ausbildung in einer verwandten Fachdisziplin sowie mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise im Justizbereich
Zusatzausbildung in verhaltensorientierter Beratung oder Bereitschaft diese zu absolvieren
Erfahrene Persönlichkeit mit Durchsetzungsvermögen und Sinn für Teamarbeit
Integre, belastbare und humorvolle Person mit ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten
Fundierte IT-Kenntnisse, insbesondere im Bereich Digitalisierung
Einwandfreier Leumund
Worauf Sie sich freuen können
Sinn und Vielfalt
Umwelt, Infrastruktur, Finanzen, Sicherheit, Gesundheit, Bildung und noch vieles mehr - gemeinsam gestalten wir den Kanton Luzern.
Entwicklungsperspektiven
Wir bieten attraktive und spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten – sowohl in der Führung als auch für Fachexpertinnen und Fachexperten.
Work Life Balance
Bei uns hat mobil-flexibles Arbeiten einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeiten in Teilzeit und verwirklichen ihre beruflichen Ziele im Einklang mit ihren privaten Engagements.
Attraktive Benefits
Attraktive Rabattplattformen für Mitarbeitende, Mobile- und Internetangebote, Next Bike, Flottenrabatte, und weitere Benefits.
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.
Die vollzieht Freiheitsstrafen, gemeinnützige Arbeit, ambulante und stationäre Massnahmen, überprüft Weisungen und Ersatzmassnahmen und begleitet Personen in ihrer Bewährungsphase. Damit trägt der Vollzugs- und Bewährungsdienst zur Rückfallverminderung, zur öffentlichen Sicherheit und somit zum Opferschutz bei.
Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.
Ihr Arbeitsort
Ihr Kontakt
Justiz- & Sicherheitsdepartement
Sven von Niederhäusern Leiter Bereich Bewährungsdienst