Suchen Sie eine spannende und vielseitige Stelle im Betreibungswesen mit Weiterentwicklungsmöglichkeiten sowie Verankerung in der Praxis? Schätzen Sie den Kundenkontakt und eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Innen- und Aussendienst? Beschäftigen Sie sich gerne mit vielfältigen Fragestellungen – von der Berechnung von Existenzminima über die Überwachung von Zahlungseingängen? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Die Abteilung Pfändungen und Verwertungen freut sich auf eine neue Mitarbeiterin/einen neuen Mitarbeiter.
Gesetzmässiges Arbeiten im Innen- und Aussendienst. Dazu gehören sämtliche Arbeiten im Fortsetzungsverfahren, wie beispielsweise:
Davon, dass der Kanton Bern ein in jeder Hinsicht fairer Arbeitgeber mit sehr guten Anstellungsbedingungen ist, dürfen Sie zu Recht ausgehen. Dazu kommen:
Das Betreibungsamt Bern-Mittelland, Dienststelle Mittelland, ist ein Dienstleistungsbetrieb der Direktion für Inneres und Justiz (DIJ) des Kantons Bern und besorgt in der Verwaltungsregion Bern-Mittelland die Aufgaben aus dem Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs (SchKG).
Mehr erfahrenHaben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung .
Nähere Auskünfte erhalten Sie bei Martina Budimir, stv. Teamleiterin Pfändungen und Verwertungen, unter der Telefonnummer 031 636 55 32.
Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.
Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahrenDie KESB Mittelland Nord besteht aus zwei Kammern mit insgesamt sieben Mitgliedern und einem Behördensekretariat. Letzteres unterstützt die Fachbehörde und setzt sich aus dem Sozial-juristischen Dienst (SJD), dem Revisorat und der Kanzlei zusammen.
80-100%
Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo