Leiter-/in Sektion Forschung am Menschen
Bundesamt für Gesundheit BAG
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Die Sektion Forschung am Menschen in fachlicher, personeller, organisatorischer und finanzieller Hinsicht leiten
- Für spezifische Projekte z.B. die Revision des Humanforschungs- und Stammzellforschungsgesetzes sowie IT-Projekte verantwortlich sein
- Die Koordinationsstelle Forschung am Menschen führen und die Verantwortung für die weitere Optimierung der Vollzugsharmonisierung tragen
- Die Zusammenarbeit und fachlichen Koordination mit anderen Einheiten innerhalb des BAG sowie mit BAG externen Organisationen sicherstellen
Das macht Sie einzigartig
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Naturwissenschaften, Pharmazie oder Medizin mit spezifischen Kenntnissen und/oder Weiterbildung im Bereich der Humanforschung
- Sehr gute Kenntnisse der Forschungs- und Gesundheitspolitik der Schweiz
- Mehrere Jahre Berufserfahrung in einer Führungsfunktion und Erfahrung in der Leitung komplexer Projekte, grosses Interesse am Thema, hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Probates, sehr gutes Verhandlungsgeschick, innovatives Denken und hohe Sozialkompetenz
- Sehr gute Kenntnisse der Amtssprachen sowie sehr gute Englischkenntnisse, die wichtigste Arbeitssprache ist Deutsch
Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Humanforschung der Schweiz.
+41 58 469 17 32
+41 58 462 68 39
+41 58 469 17 32
Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Humanforschung der Schweiz.
Wir setzen uns auf nationaler Ebene kompetent für die Gesundheit der Bevölkerung und das Gesundheitssystem in der Schweiz ein. Dabei pflegen wir auch internationale Netzwerke.
Unsere Arbeit ist herausfordernd, spannend und wir meistern sie auf Augenhöhe im Austausch miteinander. Wir sind engagiert, offen und respektvoll. Wenn Sie eine sinnvolle Arbeit in einem vielfältigen, lebhaften und attraktiven Umfeld suchen, ist das BAG genau das Richtige für Sie.
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
#FAD8B9Arbeit und Privatleben im EinklangDie individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.
#FAD8B9Arbeit und Privatleben im EinklangDie individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.
#E8D7E8Berufliche PerspektivenMit Aus- und Weiterbildungen am Puls der Zeit fördern wir die berufliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden.
#E8D7E8Berufliche PerspektivenMit Aus- und Weiterbildungen am Puls der Zeit fördern wir die berufliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden.
+41 58 462 68 39
+41 58 469 17 32