Die Justizvollzugsanstalt Witzwil vollzieht Strafen an 184 erwachsenen Männern im offenen Vollzug. Die Gefangenen werden in verschiedenen Berufen in Landwirtschaft, Gewerbe und Versorgung nach arbeitsagogischen Grundsätzen geführt und gefördert. 140 Mitarbeitende arbeiten konsequent am Ziel der Sozialisierung und Rückfallverminderung der Gefangenen. Produktionsziele und Vollzugsziele konkurrenzieren sich nicht, sondern ergänzen sich gegenseitig.
Sie sind Teil unseres Kartoffel-, und Gemüsebauteams und werden dort für alle Arbeiten in der Produktion eingesetzt. Unser Gemüsebereich wird künftig ausgebaut und Sie sind zuständig für die Planung, den Anbau, die Lagerung sowie die Vermarktung eines breiten Angebots an marktfähigem Gemüse.
Mit Ihrem Gespür im Umgang mit Menschen führen und fördern Sie an Ihrem Arbeitsplatz die Gefangenen nach arbeitsagogischen Grundsätzen. Sie leiten die Gefangenen im Aufgabenbereich an und stellen mit ihrer Gruppe die Erfüllung der täglichen Arbeitsziele sicher. Sie können im Turnus zudem für Wochenenddienste eingesetzt werden.
Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufslehre als Gemüsegärtner/in mit eidg. Fähigkeitszeugnis und über mehrere Jahre Berufserfahrung. Die Arbeit mit Gefangenen, auch aus anderen Kulturkreisen, ist für Sie Herausforderung und Ansporn zugleich. Als belastbare, gefestigte und kritikfähige Persönlichkeit bewahren Sie auch in heiklen Situationen einen kühlen Kopf. Sie arbeiten gerne im Team und sind Neuem gegenüber interessiert und aufgeschlossen. Es liegt Ihnen, die IT-Kenntnisse (Office) regelmässig anzuwenden und die Gefangenen bei der Arbeit auch in Französisch anzuleiten.
Es erwartet Sie eine herausfordernde und spannende Aufgabe im grössten Landwirtschaftsbetrieb der Schweiz. Als „Brücke in die Freiheit“ leisten Sie mit Ihrer Arbeit einen wesentlichen Beitrag zur Wiedereingliederung der Gefangenen in die Gesellschaft. Wir bieten fachspezifische Weiterbildung gezielt an. Ihr Arbeitsplatz befindet sich in einer einzigartigen Naturlandschaft.
Das Amt für Justizvollzug (AJV) steht unter der Aufsicht der Sicherheitsdirektion des Kantons Bern (SID) und ist mit rund 1000 Mitarbeitenden hauptsächlich verantwortlich für den Vollzug von Strafen und strafrechtlichen Massnahmen an Erwachsenen und Jugendlichen. Um diese Aufgabe zu erfüllen stehen dem Amt drei Justizvollzugsanstalten, ein Massnahmenzentrum, fünf Regionalgefängnisse, die Bewachungsstation am Inselspital, der Bereich Transport und Haftplatzkoordination Bern sowie das Geschäftsfeld Bewährungs- und Vollzugsdienste zur Verfügung.
HR-Beraterin
+41 31 633 45 19
Bereichsleiter Landwirtschaft
+41 31 635 75 87
Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.
Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahrenFallverantwortliche/r Bewährungshilfe BVD 5 mit Schwerpunkt Sozialberatung 60%
Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo