Arbon ist mit über 15'000 Einwohnerinnen und Einwohnern die drittgrösste Stadt des Kantons Thurgau.
Die ehemalige Industriestadt hat sich in den vergangenen Jahren zu einem attraktiven Wohn-, Arbeits- und
Ferienort sowie zu einem beliebten Ausflugsziel in der Ostschweiz entwickelt. Rund 130 Mitarbeitende
sind in der Verwaltung, dem Werkhof sowie diversen Aussenstellen tätig.
Für die Abteilung Einwohner/Sicherheit suchen wir per 1. November 2023 oder nach Vereinbarung eine
Die Abteilung Einwohner/Sicherheit mit rund 20 Mitarbeitenden ist die Anlaufstelle für die Bevölkerung
bei Fragen rund um Arbon als Wohnort. Dies beinhaltet:
- Einwohnerwesen (Einwohnerdienste, Einbürgerungswesen, Friedhof und Bestattung, Hundewesen
- Bevölkerungsschutz (Feuerwehr, öffentliche Sicherheit, Militär- und Zivilschutzanlagen, Quartiermeisteramt)
- Rechtsvollzug (Miete und Pacht, Flurwesen, Jagd und Fischerei, Pilzkontrolle, Gastgewerbe, Parkplatzbewirtschaftung)
Ihre Hauptaufgaben
- Als Co-Leiter/in übernehmen sie die fachliche, personelle und organisatorische Führung der Bereiche
Bevölkerungsschutz und Rechtsvollzug innerhalb der Abteilung Einwohner/Sicherheit sowie die
Stellvertretung in der Leitung der anderen Bereiche
- Co-Verantwortung in der Erstellung des Abteilungsbudgets sowie des Controllings
- Konzeptionelle und qualitative Weiterentwicklung der oben zugeteilten Bereiche
- Initiieren, leiten und umsetzen von Projekten
- Vertretung der Interessen der Stadt Arbon in Arbeitsgruppen und Kommissionen
- Vorbereitung von Geschäften zuhanden des Stadtrates
- Vertretung der Abteilung gegenüber Medien und der Öffentlichkeit
Ihre Kompetenzen
- Abschluss einer höheren Ausbildung in Betriebswirtschaft (Stufe Fachausweis, HF oder FH) sowie
einer Führungsweiterbildung
- Berufserfahrung innerhalb der öffentlichen Verwaltung sowie mehrjährige Führungserfahrung
- Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung, hohe Kommunikationsfähigkeiten sowie Integrität und
Verhandlungsgeschick
- Konzeptionelle Fähigkeiten sowie vernetztes und innovatives Denken
- Stilsichere Deutschkenntnisse sowie versierter Umgang mit MS Office
Unser Angebot
- Eine spannende Herausforderung, bei der Sie die Zukunft der Stadt Arbon mitgestalten können
- Individuelle Weiterentwicklung durch Beteiligung an Weiterbildungen
- Flexible Arbeitszeiten gemäss unserem Gleitzeitreglement
- Moderne sowie ergonomisch eingerichtete Büroinfrastruktur
- Personalanlässe für die Teamförderung
Ihre Bewerbung
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne ab 22. August 2023 Frau Rahel Morgenegg, Leiterin Abteilung
Einwohner/Sicherheit, Telefon 071 447 61 25. Bis 21. August 2023 steht Ihnen Herr René Walther,
Stadtpräsident, Telefon 071 447 61 01, zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an personalwesen@arbon.ch.