print pdf
Der Inhalt wird geladen...

Fachfrau/Fachmann Soziale Arbeit mit Erfahrung im Rechnungswesen

Stimmungsbild

Die ist die zentrale Fachstelle für Bewilligung und Aufsicht im gesamten Bereich der ausserfamiliären Kinderbetreuung. Dazu gehören Tages- und Pflegefamilien, Kindertagesstätten, Schulergänzende Betreuung, Kinder- und Jugendheime sowie Dienstleistungsangebote in der Familienpflege.

Im Bereich Kinder- und Jugendheime suchen wir für die Bewilligung und Aufsicht sowie den Vollzug der interkantonalen Vereinbarung für soziale Einrichtungen (IVSE) eine/einen

Fachfrau/Fachmann Soziale Arbeit mit Erfahrung im Rechnungswesen

Pensum 90 %

Ihre Aufgaben

  • Prüfen und Bearbeiten von Bewilligungsgesuchen
  • Erstellen von Bewilligungsentscheiden zuhanden des Departements
  • Besuchen der Betreuungseinrichtungen im Rahmen der Aufsichtstätigkeit
  • Anlaufstelle für pädagogische und rechtliche Fragen der Betreuungseinrichtungen
  • Bearbeitung diverser Themen im Bereich der ausserfamiliären Kinderbetreuung
  • Vertretung der Pflegekinder- und Heimaufsicht in Fachgremien
  • Prüfen und Bearbeiten von Gesuchen betreffend Aufnahme auf die IVSE-Liste und Erstellen der entsprechenden Entscheide
  • Prüfen der Budgets und Jahresrechnungen der Betreuungseinrichtungen hinsichtlich des anrechenbaren Aufwandes gemäss IVSE
  • Bestätigen bzw. Festlegen der provisorischen Tarife für das Folgejahr bzw. von Pauschaltarifen der Betreuungseinrichtungen
  • Prüfen und Bearbeiten von Gesuchen betreffend Kostenübernahmegarantie

Ihr Profil

  • Hochschulabschluss in Sozialer Arbeit
  • Aus- oder Weiterbildung im Rechnungswesen
  • Fundierte Berufserfahrung in den Bereichen ausserfamiliäre Kinderbetreuung, Pflegekinderwesen oder Einrichtung für Kinder und Jugendliche
  • Sicheres Auftreten, hohe Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Entscheidungsfähigkeit
  • Selbständige, sorgfältige und effiziente Arbeitsweise
  • Gute Beobachtungsgabe und Fähigkeit, Zusammenhänge rasch zu erkennen
  • Gute IT-Kenntnisse für die digitalisierte Fallführung
  • Erfahrung im Verfassen von Berichten
  • Führerschein Kat. B sowie privates Fahrzeug

Wir bieten

  • Äusserst interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit zum Wohle der im Kanton Thurgau betreuten Kinder und Jugendlichen
  • Motiviertes, engagiertes und kollegiales Team
  • Fortschrittliche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Moderner und zentraler Arbeitsplatz in Frauenfeld
  • Attraktive Anstellungsbedingungen mit zeitgemässen Sozialleistungen und Vergünstigungen

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne:

Christian Schuppisser, Leiter Pflegekinder- und Heimaufsicht, T 058 345 73 62, ,