print pdf
Der Inhalt wird geladen...

Projektleiterin / Projektleiter Business Analyse

  • Arbeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und Erholungsgebiete
  • Interessante und abwechslungsreiche Arbeit mit kurzen Entscheidungswegen
  • Vielseitiges Weiterbildungsangebot mit grosszügiger Unterstützung
  • Fortschrittliche Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten Leistungen
  • Flexible Arbeitsformen sowie Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere Vergünstigungen
  • Führung von IT-Projekten im Amt für Informatik (AFI) und Vertretung des AFI in Projekten der anderen Ämter.
  • Sicherstellung des Projektfortschritts und Einhaltung von Zeit-, Qualitäts- und Budgetrahmen.
  • Erhebung, Analyse und Definition von Geschäftsanforderungen in enger Zusammenarbeit mit den Ämtern und deren Fachabteilungen.
  • Organisation und Moderation von Workshops und Meetings.
  • Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern, um Informationen auszutauschen, Fragen zu klären und eine reibungslose Zusammenarbeit sicherzustellen.
  • Abgeschlossenes Studium Wirtschaftsinformatik (Uni/FH) oder vergleichbar
  • Weiterbildungen im Bereich Projektmanagement (Hermes, IPMA, PMP, Prince)
  • Weiterbildungen im Bereich Business Analyse (Requirements Engineering)
  • Mehrjährige Erfahrung im Bereich Projektmanagement und Business Analyse
  • Erfahrungen im Verwaltungsumfeld und insbesondere von Ausschreibungen von Vorteil

Interessiert?

Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.

Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.

Das Amt für Informatik ist für den Betrieb und die Weiterentwicklung der Kantonsinformatik zuständig. Diese beinhaltet unter anderem zentrale Applikations- und Datenbankserver in eigenen Rechenzentren wie auch die Zuständigkeit für die rund 1700 IT-Arbeitsplätze der Mitarbeitenden.

Alle offenen Stellen und Online Bewerbung auf: www.sz.ch/jobs

Die rund 2000 Mitarbeitenden sorgen sich im Kanton Schwyz um die Anliegen der Bevölkerung und führen im Auftrag der Bürgerinnen und Bürger sowie der Behörden öffentliche Aufgaben aus. Die kantonale Verwaltung ist der grösste Arbeitgeber im Kanton Schwyz. Die Mitarbeitenden erfüllen ihren verantwortungsvollen Auftrag in ihrer täglichen Arbeit und verbessern die Qualität und die Effizienz ihrer Tätigkeit stetig.

https://www.sz.ch/karriere
Testimonial Bild
Sascha Brantschen, Personalamt, Fachperson Personalentwicklung und HR-Marketing
„Neue Wege probiere ich gerne aus und schätze es dabei mit Personen aus unterschiedlichsten Bereichen zusammen zu arbeiten. In unserem Team unterstützen wir unsere Mitarbeitenden und es freut mich auf diese Weise den Betrieb voran zu bringen.
Testimonial Bild
Sascha Brantschen, Personalamt, Fachperson Personalentwicklung und HR-Marketing
„Neue Wege probiere ich gerne aus und schätze es dabei mit Personen aus unterschiedlichsten Bereichen zusammen zu arbeiten. In unserem Team unterstützen wir unsere Mitarbeitenden und es freut mich auf diese Weise den Betrieb voran zu bringen.

Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit dem Job-Abo erhalten Sie neue Jobs direkt in Ihr Postfach.