Die Stiftung Alterszentren Zug betreibt in der Stadt Zug die Alterszentren Frauensteinmatt, Herti und Neustadt. Wir verstehen uns als Kompetenzzentrum rund um Wohnen und Pflege im Alter. Tagtäglich engagieren sich über 370 Mitarbeitende dafür, dass unsere 225 Bewohnerinnen und Bewohner so lange als möglich ein selbstbestimmtes, aktives Leben führen können.
Unser Zentrum Herti bietet Bewohnerinnen und Bewohnern Betreuung und Pflege in einem sicheren Umfeld an. Zudem bieten wir im Restaurant Café Hertiano verschiedene Mahlzeiten für unsere Bewohnenden, Angehörige, die Nachbarschaft und Passantinnen und Passanten an. Möchten Sie unser kompetentes Hauswirtschaftsteam ergänzen? Wir suchen per 01. August 2025 oder nach Vereinbarung eine
Ihre Hauptaufgaben:
- Gewährleistung eines reibungslosen gepflegten Serviceablaufs im Speisesaal, in der Cafeteria, auf den Wohngruppen sowie bei verschiedensten Anlässen
- Mitverantwortung für ein angenehmes, kunden- und dienstleistungsorientiertes Betriebsklima
- Fachgerechte Bedienung aller Geräte und Maschinen
- Situativ übernehmen Sie die Verantwortung für Apéros und kleine Bankette
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufslehre als Restaurationsfachperson EFZ mit Berufserfahrung oder Fachfrau Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ
- Hohe Selbst- und Sozialkompetenz und Freude im Umgang mit betagten Menschen
- Organisatorische Fähigkeiten zeichnen Sie aus
- Bereitschaft für unregelmässigen Arbeitszeiten (Wochenende, Feiertage)
- Gute Umgangsformen und ein gepflegtes Erscheinungsbild
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Das können wir Ihnen bieten:
- Ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet:
Sie übernehmen anspruchsvolle Aufgaben in einem vielseitigen und dynamischen Arbeitsumfeld, das Sie jeden Tag aufs Neue herausfordert und inspiriert.
- Ein moderner Arbeitsplatz mit guter ÖV-Anbindung:
Unser Standort bietet Ihnen einen modernen und gut ausgestatteten Arbeitsplatz, der bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist.
- Eine wertschätzende, fördernde und fordernde Führungskultur:
Wir legen grossen Wert auf eine Unternehmenskultur, die Ihre Leistungen anerkennt, Ihre Entwicklung unterstützt und Sie dabei herausfordert, Ihr volles Potenzial zu entfalten.
- Mindestens 5 Wochen Ferien und 13 bezahlte Feiertage pro Jahr:
Wir wissen, wie wichtig Erholung ist. Deshalb bieten wir 5 Wochen Ferien und zusätzlich 13 bezahlte Feiertage pro Jahr.
Bei Fragen steht Ihnen die Leitung Hauswirtschaft, Frau Christine Krähenbühl, gerne unter folgender Telefonnummer zur Verfügung: 041 729 64 16
Ihre elektronische Bewerbung mit vollständigen Unterlagen senden Sie bitte an: bewerbung@alterszentrenzug.ch