Seewadel – Zentrum für Gesundheit und Alter ist eine öffentlich-rechtliche Institution der Stadt Affoltern am Albis im Bereich der ambulanten und stationären Pflege von kranken und betagten Menschen. Im stationären Bereich pflegen und betreuen wir 80 Bewohnerinnen und Bewohner.
Im Dezember 2020 sind wir in ein attraktives Provisorium in unmittelbarer Nähe zum bisherigen Zentrum umgezogen und verfolgen mit Freude das Projekt des Ersatzneubaus. Gleichzeitig differenzieren wir unser Angebot und freuen uns, ab Frühjahr 2023, den Betrieb in einem Neubau weiterführen zu können.
Wir suchen per 1. Juli 2022 oder nach Vereinbarung eine/n
Sie sind daran interessiert, ressourcenorientierte und bedarfsgerechte Aktivierungsangebote auf verschiedenen Wohngruppen (Geriatrie, Demenz, Gerontopsychiatrie) selbständig zu planen, durchzuführen und zu evaluieren. Die Ausrichtung erfolgt unter Berücksichtigung des Pflege-, Betreuungs- und Therapieprozesses, internen Vorgaben und den aktuellen gerontologischen Konzepten. Sie gestalten die Planung und Durchführung von saisonalen Veranstaltungen für unsere Bewohnenden mit.
Ihre Kernaufgaben
Ihre Kompetenzen
Unser Angebot
Sind Sie interessiert? Dann senden Sie bitte Ihr vollständiges Bewerbungsdossier per E-Mail an personalamt@stadtaffoltern.ch oder mit dem elektronischen Bewerbungsformular.
Ihre Fragen beantworten gerne Arben Duraku, Bereichsleiter Pflege stationär, unter 043 322 74 79 und bezüglich der Zusatzfunktion Nadin Leonhard, Leiterin Bildung, unter 043 322 74 65.
Besuchen Sie uns auf: www.seewadel.info. Wir freuen uns auf Sie!
Arbeitgeber
Seewadel - Zentrum für Gesundheit und Alter
Tätigkeit
Alters- und Seniorenarbeit
Karrierelevel
Berufserfahrene
Vertragsart
Teilzeit
Eintrittsdatum
01.07.2022