LEBEN – SPIRITUALITÄT – HERZLICHKEIT Auf diesen drei Säulen steht das Leitbild der St. Anna Stiftung mit ihren Werken, die von der Gemeinschaft der St. Anna Schwestern errichtet wurden. Rund 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für die Stiftung engagiert tätig, ob im Alterszentrum St. Anna, im Haus Hagar, in der Kindertagesstätte oder für die Mission St. Anna.
In den grosszügigen Räumen der KiTa St. Anna werden täglich 45 Kinder in drei altersdurchmischten Gruppen betreut. Dabei stehen das Wohl und die psychische und physische Gesundheit der Kinder im Zentrum. Die Einzigartigkeit jedes Kindes wird geachtet, die Kinder werden gesamtheitlich unterstützt und behütet. Für eine Gruppe suchen wir per 1. Juni 2023 oder nach Vereinbarung eine aufgestellte Persönlichkeit als
Ihre Aufgaben
- Sie betreuen, fördern und unterstützen Kinder im Alter von drei Monaten bis zum Eintritt in den Kindergarten, resp. in die Basisstufe.
- Sie gestalten einen bedürfnisorientierten Tag.
- Sie führen administrative und organisatorische Arbeiten aus.
- Durch den regelmässigen Austausch mit den Eltern schaffen Sie eine gute Basis für die erfolgreiche Zusammenarbeit.
- Es besteht die Möglichkeit Berufsbildungsaufgaben zu übernehmen.
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau oder Fachmann Betreuung Kind.
- Sie sprechen und schreiben fliessend Deutsch.
- Sie besitzen eine hohe Empathie-, Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Ihr grosses Fachwissen, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit sowie selbständige Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.
Ihre Vorteile
- Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit direkt an der Stadtgrenze zu Luzern mit guten Verkehrsanbindungen.
- Sie treffen trotz Stadtnähe auf eine sehr ländlich gelegene KiTa mit direktem Waldzugang.
- Sie werden sich willkommen fühlen und mit verschiedenen aufgestellten und freundlichen Menschen zusammenarbeiten.
- Sie profitieren von flachen Hierarchien, einem Umgang auf Augenhöhe sowie attraktiven Benefits.
Ihr Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Bewerberplattform unter www.annastiftung.ch . Wenn Sie vorgängig Fragen haben, beantwortet Ihnen diese Frau Melanie Villiger-Styger, Leiterin KiTa, unter Tel. 041 375 20 20 sehr gerne.