print pdf

Wege finden, Zukunft gestalten

Möchten Sie dazu beitragen, dass Menschen in unserer Gemeinschaft die notwendige wirtschaftliche Hilfe und soziale Unterstützung erhalten, um ihre Lebenssituation nachhaltig zu verbessern? Dann freuen wir uns auf Ihre Unterstützung! 

Wir arbeiten in der wirtschaftlichen Sozialhilfe und freiwilligen Beratung und suchen für die Ergänzung unseres Teams per sofort oder nach Vereinbarung eine:n

Sozialarbeitender:in 70% - 90%

Ihre Aufgaben

  • Umsetzung der WSH+ und WSH vom Intake bis zum Entscheid, bzw. zur Antragstellung und
    Begleitung bei der beruflichen und sozialen Integration
  • Klärung von Sozialversicherungsfragen und -ansprüchen
  • mögliche Erweiterung der freiwilligen Beratung mit psychosozialen Themen (Beratungsfelder sind: psychosoziale Einzel-, Paar- und Familienberatungen, Erziehungs- und Suchtberatungen, Budget- und Schuldenberatungen sowie freiwillige Einkommensverwaltungen)

Ihr Profil

  • Diplom als Sozialarbeiter:in FH / BSc, mit Berufserfahrung von Vorteil
  • Student:in Sozialarbeit nach absolviertem Praktikum im Bereich Sozialhilfe
  • Motivation, sich im Bereich der Sozialberatung weiterzuentwickeln
  • Sie denken und arbeiten systemisch, lösungsorientiert und effizient
  • Weiterbildung in der Sozialhilfe oder in Sozialversicherungen von Vorteil
     

Wir bieten

  • Selbständiges und verantwortungsvolles Arbeiten mit Gestaltungsfreiraum in den Beratungsthemen
  • Konstruktive und partnerschaftliche Unterstützung in einem fachlich breit aufgestellten und
    engagierten Team von 12 Personen
  • Stufenweise und enge Einarbeitung
  • Regelmässige Fallintervisionen und Supervisionen
  • Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien
  • Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit von Homeoffice
  • Fünf, bzw. sechs Wochen Urlaub / Möglichkeit auf unbezahlten Urlaub
  • Jährliches Weiterbildungsbudget

Durch die Eröffnung des zweiten Standortes in Dagmersellen, wird ab Januar 2027 der Arbeitsort Willisau oder Dagmersellen möglich sein.

Nähere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Federica Di Maggio, Stv. Fachbereichsleiterin Sozialberatung, Tel. 041 972 56 20 oder per E-Mail: federica.dimaggio@sobz-willisau.ch. Weitere Informationen finden Sie unter www.sobz-willisau-wiggertal.ch.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen per E-Mail an:
erna.bossert@sobz-willisau.ch.

Employeur

SoBZ/KESB Willisau-Wiggertal

Secteur d'activité

Sozialarbeit / Schulsozialarbeit

Niveau de carrière

Berufserfahrene

Type de contrat

Teilzeit

Date d'entrée

Entrée immédiate

Genre de travail

Unbefristete Stelle

SoBZ/KESB Willisau-Wiggertal | Kreuzstrasse 3B | 6130 Willisau