Finanzen
Horgen - das städtische Dorf ist als Bezirkshauptort mit knapp 24'500 Einwohnerinnen und Einwohnern eine attraktive Zürichsee-Gemeinde und beschäftigt rund 630 Mitarbeitende.
Unsere fachlich versierte und motivierte Abteilung Steuern mit 10 Teammitgliedern sowie einer Lernenden freut sich, per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung Verstärkung zu erhalten.
Mit Kompetenz und Engagement für Horgen – kommen Sie in unser Steuerteam!
Was Sie erwartet
- Verantwortung für das Inkasso und den Bezug der Staats- und Gemeindesteuern für die Hälfte des Steuerregisters
- Ansprechperson am Schalter und am Telefon im Bereich Inkasso/Bezug sowie Mitwirkung bei der Beantwortung von allgemeinen Anfragen der Einwohnerinnen und Einwohner rund um das Thema Steuern
- selbständiges Veranlagen von Steuererklärungen
- bei Interesse und Eignung können weitere interessante Aufgaben hinzukommen
Was Sie auszeichnet
- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, vorzugsweise bei einer Gemeindeverwaltung
- Berufserfahrung im Bereich Inkasso/Steuerbezug sowie Kenntnisse im Zürcher Steuerrecht
- Einschätzungskompetenz oder Bereitschaft diese zu erlangen
- Freude am Kundenkontakt, angenehme Umgangsformen, Verhandlungsgeschick, sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
- zuverlässige, effiziente, genaue, selbständige und teamorientierte Arbeitsweise
- gute IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office und idealerweise Abraxas Steuern)
Was wir bieten
- eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
- ein kollegiales, motiviertes Team in einem dynamischen Arbeitsumfeld
- fortschrittliche Arbeitsbedingungen inkl. Homeoffice- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- gut gelegener Arbeitsplatz in unmittelbarer Nähe des Sees und des Bahnhofs
Konnten wir Ihr Interesse für diese Stelle wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Auskünfte in fachlicher Hinsicht erteilt Ihnen gerne Davide Arcuri, Abteilungsleiter Steuern, Telefon 044 728 42 25.
Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über unser Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.