- Mitarbeit bei der Planung, Durchführung und Auswertung von Evaluationen
- Leitung von externen Evaluationen an den gemeindlichen und privaten Schulen des Kantons Zug
- Weiterentwicklung der Schulevaluation im Kanton Zug (Verfahren, Methoden, Instrumente)
- Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
- Pädagogische Grundausbildung und mehrjährige Unterrichtserfahrung auf der Kindergarten-, Primar- oder Sekundarstufe 1
- Gute Kenntnisse der Deutschschweizer Schul- und Unterrichtsentwicklung
- Erfahrung als Schulleiterin/Schulleiter und/oder Hochschulabschluss in Erziehungswissenschaften, Psychologie, Pädagogik, Sozialwissenschaften
- Fähigkeit, sich schriftlich und mündlich präzise, klar und prägnant auszudrücken
- Gute Englisch-Kenntnisse von Vorteil
- Sie arbeiten gerne in einem Team und schätzen einen kritisch-konstruktiven Austausch
- Anspruchsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Team
- Möglichkeit, sich innerhalb eines erfahrenen Evaluationsteams die Qualifikationen für das Berufsfeld Schulevaluation und Qualitätsmanagement anzueignen
- Attraktive Rahmenbedingungen, Besoldung gemäss Personalgesetz des Kantons Zug
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Johannes Furrer, Abteilungsleiter Externe Schulevaluation, gerne zur Verfügung (Tel. 041 594 39 83).
Das Amt für gemeindliche Schulen koordiniert Schulentwicklungsprojekte und unterstützt die gemeindlichen Schulen in der Weiterentwicklung ihrer Schul- und Unterrichtsqualität.
Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Mit dem JobAlarm erhalten sie neue Stellenangebote automatisch per E-Mail.
Weitere Stellen
Fachperson Justizvollzug (80-100%), befristet für ein Jahr
Sicherheitsdirektion, Amt für JustizvollzugStellvertretung im Fach Englisch im Umfang von ca. 16 Lektionen (ca. 67 %)
Direktion für Bildung und Kultur, Kantonsschule ZugSchulevaluatorin / Schulevaluator (70 - 80 %)
Direktion für Bildung und Kultur, Amt für gemeindliche SchulenWeitere offene Stellen auf: