print pdf

Eingebettet in eine faszinierende Landschaft hat sich die Gemeinde Windisch nicht nur als attraktiver Wohn- und Arbeitsort, sondern zusätzlich auch als ein weit über die Region hinaus bekanntes Bildungszentrum positioniert. Die sehr gute verkehrstechnische Lage ermöglicht einen Aktionsradius bis in die Agglomerationen aller Grossstädte im Schweizer Mittelland und in der Nordwestschweiz.

Die Schulsozialarbeit Windisch umfasst alle Stufen ab Primarschule bis zur Bezirksschule, eine Heilpädagogische Schule (HPS), sowie die Primarschule in Hausen und in Mülligen. Rund 1‘300 Schülerinnen und Schüler werden von über 300 Mitarbeitenden an verschiedenen Standorten unterrichtet.

Wir suchen ab Oktober 2025 oder nach Vereinbarung eine/n

Schulsozialarbeiter/in (10%) für die Primarschule in Mülligen

Die Anstellung beinhaltet ein leicht erhöhtes Pensum während der Schulzeit, da während den Schulferien weitgehend nicht gearbeitet wird.

Ihre Aufgaben

  • Beratung und Unterstützung von Schülerinnen und Schülern (Einzel und Gruppen), von Lehrpersonen, der Schulleitung sowie von Eltern und Familien
  • Intervention bei Konflikten und Krisen (auch Klasseninterventionen)
  • Früherkennung und Frühintervention
  • Präventions- und Projektarbeit zu aktuellen Themen
  • Zusammenarbeit mit schulinternen und externen Fachstellen
  • Koordination und Absprache der Dienstleitung Schulsozialarbeit mit der Schulleitung
  • Administrative Fallführung

 

Unsere Erwartungen

  • Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik (HF oder FH)
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Eltern – vorzugsweise in der Schulsozialarbeit
  • Erfahrungen und Kompetenzen in den Bereichen Beratung, Projektarbeit, Prävention sowie Krisenintervention
  • Kommunikative, kreative, teamfähige und flexible Persönlichkeit
  • Selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie gutes Selbstmanagement
  • Eine Prise Humor

 

Unser Angebot

  • Lebendiges, vielseitiges Arbeitsgebiet, welches Ihnen Raum für Gestaltungsmöglichkeiten bietet
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit und regelmässiger Austausch in einem 4-er Team der Schulsozialarbeit sowie aktive Einbettung in das Team der Abteilung Gesellschaft
  • Intervision und bei Bedarf auch Supervision

Ihr nächster Schritt:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung via Bewerberportal.

Weitere Auskünfte:
Für weitere Informationen steht Ihnen Monika Schmid, Leitung Abteilung Gesellschaft, Tel. 056 460 09 71, zur Verfügung.

Employeur

Gemeindeverwaltung Windisch

Secteur d'activité

Sozialarbeit / Schulsozialarbeit

Niveau de carrière

Berufserfahrene

Type de contrat

Teilzeit

Date d'entrée

01.10.2025

Genre de travail

Unbefristete Stelle

Gemeindeverwaltung Windisch | Dohlenzelgstrasse 6 | 5210 Windisch


Adresse de contact
Gemeindeverwaltung Windisch
Dohlenzelgstrasse 6, Windisch - 5210
Vanessa Bächli
056 460 09 40