Aufgaben
- Unterricht mit individuellen Förderzielen
- Übernahme von Verantwortung für die Prozesse der Förderplanung als Bezugslehrperson
- Zusammenarbeit im interprofessionellen Behandlungsteam (Medizin, Psychologie, Pflege, Sozialpädagogik, Sozialdienst und Spezialtherapien)
- Mitgestaltung von Themen- und Projekttagen während der Schulferien
Profil
- EDK anerkanntes Volksschuldiplom
- Berufserfahrung als Sekundarlehrperson oder SHP
- kreativ, geistig beweglich und stark in individuell ausgerichteten Lehr- und Lernformen
- hohe Sozialkompetenz und erachten Zusammenarbeit als Gewinn
Angebot
- Interessantes Setting
- Unterrichten und pädagogisches Handeln als Haupttätigkeiten
- Kleine Gruppen von Jugendlichen im Alter zwischen 14 und 17 Jahren mit individuellen Förderzielen
- Grosser Gestaltungsfreiraum in einem engagierten Schulteam
- Sorgfältige Einarbeitung am Arbeitsplatz Klinikschule
- Spannende Zusammenarbeit mit Fachpersonen aus anderen Berufen
- Anstellung durch die ipw gemäss Spitalschulverordnung des Kantons Zürich (42-Stunden-Woche,
- 6 Wochen Ferien)
- Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten zu Fach- und Schulthemen
- Gute ÖV-Anbindung
Eintritt
Tagesklinik Glattbrugg: Per sofort oder nach Vereinbarung
Klinik Schlosstal: Per 1. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung
Klinik Schlosstal: Per 1. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung
Ihr Kontakt
Gaviosula Mateu, Schulleitung Klinikschule, T +41 52 264 35 60
Bewerbung
Wir berücksichtigen keine Dossiers von Personalvermittlern