Kanton Zürich
Direktion der Justiz und des Innern
Justizvollzug und Wiedereingliederung
Aufseher/in / Betreuer/in 80 - 100%
Justizvollzug und Wiedereingliederung (JuWe) ist als Teil der Direktion der Justiz und des Innern des Kantons Zürich für den Straf- und Massnahmenvollzug sowie die Durchführung der verschiedenen Haftarten verantwortlich. Für unsere 1'400 Mitarbeitenden aus rund 40 Berufen sind die erfolgreiche soziale Wiedereingliederung von straffällig gewordenen Menschen und die Verhinderung von Rückfällen von besonderer Bedeutung.
Die Justizvollzugsanstalt Pöschwies (JVA) ist eine von sieben Hauptabteilungen des JuWe. Die JVA Pöschwies ist mit 399 Plätzen die grösste geschlossene Justizvollzugsanstalt der Schweiz für straffällig gewordene Männer. Sie erfüllt eine zentrale staatliche Aufgabe und trägt gemäss gesetzlichem Auftrag der Resozialisierung der Gefangenen und dem Schutz der Allgemeinheit Rechnung.
In der Abteilung Alter und Gesundheit sind Gefangene untergebracht die eine intensivere Betreuung benötigen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per März 2026 oder nach Vereinbarung eine zuverlässige, verantwortungsbewusste und motivierte Persönlichkeit, die Freude an einer anspruchsvollen und sinnstiftenden Aufgabe hat.
Die Justizvollzugsanstalt Pöschwies (JVA) ist eine von sieben Hauptabteilungen des JuWe. Die JVA Pöschwies ist mit 399 Plätzen die grösste geschlossene Justizvollzugsanstalt der Schweiz für straffällig gewordene Männer. Sie erfüllt eine zentrale staatliche Aufgabe und trägt gemäss gesetzlichem Auftrag der Resozialisierung der Gefangenen und dem Schutz der Allgemeinheit Rechnung.
In der Abteilung Alter und Gesundheit sind Gefangene untergebracht die eine intensivere Betreuung benötigen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per März 2026 oder nach Vereinbarung eine zuverlässige, verantwortungsbewusste und motivierte Persönlichkeit, die Freude an einer anspruchsvollen und sinnstiftenden Aufgabe hat.
Das ist Ihr Wirkungsfeld
- Sie sorgen für einen geregelten, klar strukturierten Tagesablauf und geben damit Orientierung und Halt
- Mit Empathie, Geduld und Konsequenz begleiten und betreuen Sie die Gefangenen im Alltag
- In herausfordernden Momenten übernehmen Sie Verantwortung und führen gezielte Kriseninterventionen durch
- Sie beobachten, beurteilen und fördern die Gruppendynamik in der Wohngruppe und tragen so zu einem stabilen Zusammenleben bei
- Mit Kreativität und Motivation planen und leiten Sie Freizeit- und Gruppenaktivitäten
- Administrative Aufgaben erledigen Sie zuverlässig und sorgfältig
- In Teamsitzungen und Besprechungen bringen Sie Ihre Beobachtungen und Ideen aktiv ein
- Durch Zellen-, Personen- und Ordnungskontrollen gewährleisten Sie Sicherheit und Struktur
- Zudem sind Sie bereit sich in der Betriebsfeuerwehr zu engagieren
Das bringen Sie mit
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung (eidg. Fähigkeitszeugnis, (Fach-)Maturität oder gleichwertiger Abschluss), vorzugsweise im Pflege- oder Gesundheitswesen
- Erfahrung in einer betreuenden oder sozialen Funktion ist von Vorteil
- Hohe psychische und physische Belastbarkeit, kombiniert mit Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und sicherem Auftreten
- Eine gefestigte, empathische Persönlichkeit, die auch in schwierigen Situationen ruhig und lösungsorientiert bleibt
- Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift sowie sichere MS-Office-Kenntnisse; Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
- Bereitschaft zu Schicht-, Nacht- und Wochenenddiensten
- Mindestalter 25 Jahre sowie ein einwandfreier Leumund
Das bieten wir Ihnen
- Freuen Sie sich auf eine vielseitige und sinnstiftende Tätigkeit in einem spannenden und nicht alltäglichen Arbeitsumfeld
- Wir fördern Ihre Weiterentwicklung durch interne und externe Angebote – unter anderem mit der obligatorischen, berufsbegleitenden Ausbildung zur Fachfrau / zum Fachmann Justizvollzug mit eidg. Fachausweis
- Es erwarten Sie attraktive Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien
- Der Arbeitsort ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar als auch mit dem Auto, Parkplätze stehen zur Verfügung
- Zudem profitieren Sie von Verpflegungsmöglichkeiten im Restaurant der JVA
Ihre Bewerbung
Machen Sie mit uns den nächsten Schritt in Ihrer beruflichen Laufbahn und schicken Sie uns Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben über unser Online-Tool. Wir freuen uns auf Ihr Dossier!
Haben Sie Fragen? Reto Croci, Abteilungsleiter Alter und Gesundheit, gibt Ihnen unter 043 257 16 62 gerne Auskunft.
Für Fragen rund um den Bewerbungsprozess steht Ihnen das Team Rekrutierung & Assessment unter 043 258 35 83 zur Verfügung.
Das JuWe setzt im Rahmen des Bewerbungsprozesses ein Online Assessment ein. Weitere Informationen zu unserem Rekrutierungsprozess und zur Anstellung im JuWe sind unter zu finden.
Haben Sie Fragen? Reto Croci, Abteilungsleiter Alter und Gesundheit, gibt Ihnen unter 043 257 16 62 gerne Auskunft.
Für Fragen rund um den Bewerbungsprozess steht Ihnen das Team Rekrutierung & Assessment unter 043 258 35 83 zur Verfügung.
Das JuWe setzt im Rahmen des Bewerbungsprozesses ein Online Assessment ein. Weitere Informationen zu unserem Rekrutierungsprozess und zur Anstellung im JuWe sind unter zu finden.