Im Auftrag der KESB Zug führen Sie rechtliche Abklärungen im Kindes- und Erwachsenenschutzrecht durch, wodurch die fachliche Unterstützung der Behörde sichergestellt ist. Sie sind zuständig für die Protokollierung bei Anhörungen sowie bei der Ausarbeitung von Entscheiden, Vernehmlassungen und weiterer Korrespondenz im Auftrag des zuständigen Behördenmitglieds. Zudem erledigen Sie selbständig Rechtsgeschäfte zuhanden des zuständigen Behördenmitglieds, wie z. B. Validierung von Vorsorgeaufträgen oder die Prüfung zustimmungsbedürftiger Rechtsgeschäfte.
Wir wenden uns an eine integre Person mit hoher Sozialkompetenz. Sie verfügen neben einem tertiären Abschluss MLaw oder lic.iur. auch über mehrjährige Berufserfahrung und dementsprechend vertiefte Kenntnisse im Kindes- und Erwachsenenschutzrecht. Zu Ihren Stärken zählen ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit sowie Ihre digitalen Kompetenzen im juristischen Umfeld. Zudem schätzen Sie eine interdisziplinäre Zusammenarbeit. Ihre schriftliche Ausdrucksweise ist stilsicher und Sie verfügen über sehr gute kommunikative Fähigkeiten. Den Klientinnen und Klienten sowie deren Umfeld begegnen Sie mit Empathie und Verständnis.
Wir bieten Ihnen eine herausfordernde, interessante Tätigkeit in einem ebenso spannenden wie sensiblen Umfeld. Es erwarten Sie ein motiviertes Team und ein attraktiver Arbeitsplatz an zentraler Lage. Die Anstellungsbedingungen entsprechen der Verantwortung dieser Funktion.
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung via Bewerbungslink.Für weitere Auskünfte steht Ihnen Daniela Keller, Abteilungsleitung Rechtsdienst, 041 594 50 62 gerne zur Verfügung.
Die kantonale Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) ist eine interdisziplinäre Fachbehörde und erfüllt ihre Aufgaben im Rahmen des neuen Kindes- und Erwachsenenschutzrechtes. Die Fachbehörde und die ihr unterstellten Abteilungen (Abklärungsdienst, Rechtsdienst, Revisorat und Mandatsführung) sind als Amt für Kindes- und Erwachsenenschutz der Direktion des Innern angegliedert.
Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Mit dem JobAlarm erhalten sie neue Stellenangebote automatisch per E-Mail.
Weitere Stellen
Konkurssachbearbeiterin / Konkurssachbearbeiter (80 - 100%)
Volkswirtschaftsdirektion, Handelsregister- und KonkursamtSachbearbeiterin / Sachbearbeiter Einsatzleitzentrale (80-100 %)
Sicherheitsdirektion, Zuger PolizeiJuristin / Jurist Rechtsdienst KESB (80 – 100 %, befristet)
Direktion des Innern, Amt für Kindes- und ErwachsenenschutzWeitere offene Stellen auf: