print pdf
Le contenu est en cours de chargement...

Praktikant/in (80%)

Logo
Kanton Zürich
Direktion der Justiz und des Innern
Justizvollzug und Wiedereingliederung
Untersuchungsgefängnisse Zürich

Praktikant/in 80%

Justizvollzug und Wiedereingliederung (JuWe) ist als Teil der Direktion der Justiz und des Innern des Kantons Zürich für den Straf- und Massnahmenvollzug sowie die Durchführung verschiedener Haftarten verantwortlich. Für unsere 1'400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus rund 40 Berufen sind die erfolgreiche soziale Wiedereingliederung von straffällig gewordenen Menschen, die Verhinderung von Rückfällen sowie die Festhaltung und Vorbereitung der Ausreise von Personen ohne gültigen Aufenthaltstitel von besonderer Bedeutung.

Die Hauptabteilung Untersuchungsgefängnisse Zürich (UGZ) - eine von sieben Hauptabteilungen des JuWe - betreibt aktuell sieben Gefängnisse für vorläufige Festnahme, Untersuchungs- und Sicherheitshaft.

Für den Fachbereich Sozialdienst der UGZ suchen wir im Gefängnis Zürich West per 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung befristet - für 6 Monate - eine engagierte, teamfähige und verantwortungsvolle Persönlichkeit.

Ihre Aufgaben

  • Ressourcenorientierte Beratung und Betreuung von inhaftierten Personen in den verschiedenen Lebensbereichen wie z.B. Wohnsituation, Finanzen und Sozialversicherungen 
  • Planung und Koordination bei der Aufenthaltsgestaltung, Reintegration oder dem Übergangsmanagement, (z.B. Organisation oder Vermittlung von Wohnangeboten, Arbeitspartnern und externen Stellen, Übertritt in Straf- und Massnahmenvollzug) 
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit internen Stellen wie z.B. medizinischem Dienst, Aufseher/innen-Betreuer/innen, Psychiatrisch-Psychologischem Dienst sowie mit externen Stellen wie Strafuntersuchungsbehörden, Bewährungs- und Vollzugsdiensten, Sozialämtern, Sozialversicherungen, KESB etc.

Ihr Profil

  • Interesse an strafrechtlichen Themen sowie Bereitschaft, sich mit Menschen in schwierigen Situationen und mit unterschiedlicher sozialer, kultureller Herkunft auseinanderzusetzen
  • Gefestigte und kommunikative Persönlichkeit
  • Hohe psychische und physische Belastbarkeit
  • Erste administrative Erfahrung und ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten
  • Sie befinden sich im Studium der Sozialen Arbeit an einer FH

Unser Angebot

  • Interessanter und anspruchsvoller Tätigkeitsbereich und die Möglichkeit, Erfahrungen im Strafvollzug zu sammeln
  • Einblick in die verschiedenen Vollzugsformen und deren Besonderheiten sowie Angebote
  • Ausgewiesene fachliche Begleitung während des Praktikums
  • Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien

Ihre Bewerbung

Machen Sie mit uns den nächsten Schritt in Ihrer beruflichen Laufbahn und schicken Sie uns Ihre Bewerbung über unser Online-Tool. Wir freuen uns auf Ihr Dossier!

Haben Sie fachliche Fragen? Gerne ist Dominik Baiges, Sozialarbeiter, Stv. Leitung, unter 043 257 30 60 für Sie da.

Fragen rund um den Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen das Team Rekrutierung & Assessment unter 043 257 43 19.

Das JuWe setzt im Rahmen des Bewerbungsprozesses ein Online Assessment ein. Weitere Informationen zu unserem Rekrutierungsprozess und zur Anstellung im JuWe sind unter zu finden.
Logo
Kanton Zürich
Direktion der Justiz und des Innern
Justizvollzug und Wiedereingliederung
Untersuchungsgefängnisse Zürich

Praktikant/in 80%

Justizvollzug und Wiedereingliederung (JuWe) ist als Teil der Direktion der Justiz und des Innern des Kantons Zürich für den Straf- und Massnahmenvollzug sowie die Durchführung verschiedener Haftarten verantwortlich. Für unsere 1'400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus rund 40 Berufen sind die erfolgreiche soziale Wiedereingliederung von straffällig gewordenen Menschen, die Verhinderung von Rückfällen sowie die Festhaltung und Vorbereitung der Ausreise von Personen ohne gültigen Aufenthaltstitel von besonderer Bedeutung.

Die Hauptabteilung Untersuchungsgefängnisse Zürich (UGZ) - eine von sieben Hauptabteilungen des JuWe - betreibt aktuell sieben Gefängnisse für vorläufige Festnahme, Untersuchungs- und Sicherheitshaft.

Für den Fachbereich Sozialdienst der UGZ suchen wir im Gefängnis Zürich West per 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung befristet - für 6 Monate - eine engagierte, teamfähige und verantwortungsvolle Persönlichkeit.
  • Ressourcenorientierte Beratung und Betreuung von inhaftierten Personen in den verschiedenen Lebensbereichen wie z.B. Wohnsituation, Finanzen und Sozialversicherungen 
  • Planung und Koordination bei der Aufenthaltsgestaltung, Reintegration oder dem Übergangsmanagement, (z.B. Organisation oder Vermittlung von Wohnangeboten, Arbeitspartnern und externen Stellen, Übertritt in Straf- und Massnahmenvollzug) 
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit internen Stellen wie z.B. medizinischem Dienst, Aufseher/innen-Betreuer/innen, Psychiatrisch-Psychologischem Dienst sowie mit externen Stellen wie Strafuntersuchungsbehörden, Bewährungs- und Vollzugsdiensten, Sozialämtern, Sozialversicherungen, KESB etc.
  • Interesse an strafrechtlichen Themen sowie Bereitschaft, sich mit Menschen in schwierigen Situationen und mit unterschiedlicher sozialer, kultureller Herkunft auseinanderzusetzen
  • Gefestigte und kommunikative Persönlichkeit
  • Hohe psychische und physische Belastbarkeit
  • Erste administrative Erfahrung und ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten
  • Sie befinden sich im Studium der Sozialen Arbeit an einer FH
  • Interessanter und anspruchsvoller Tätigkeitsbereich und die Möglichkeit, Erfahrungen im Strafvollzug zu sammeln
  • Einblick in die verschiedenen Vollzugsformen und deren Besonderheiten sowie Angebote
  • Ausgewiesene fachliche Begleitung während des Praktikums
  • Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien
Machen Sie mit uns den nächsten Schritt in Ihrer beruflichen Laufbahn und schicken Sie uns Ihre Bewerbung über unser Online-Tool. Wir freuen uns auf Ihr Dossier!

Haben Sie fachliche Fragen? Gerne ist Dominik Baiges, Sozialarbeiter, Stv. Leitung, unter 043 257 30 60 für Sie da.

Fragen rund um den Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen das Team Rekrutierung & Assessment unter 043 257 43 19.

Das JuWe setzt im Rahmen des Bewerbungsprozesses ein Online Assessment ein. Weitere Informationen zu unserem Rekrutierungsprozess und zur Anstellung im JuWe sind unter zu finden.