print pdf
Projektleiter*in Infrastruktur / Facility Management 80-100*
Stadt Baden

Baden ist. Wirtschafts-, Kultur- und Bildungsstandort. In der Badener Verwaltung setzen wir uns täglich im Namen der Stadt für unsere Anspruchsgruppen ein. Dabei legen wir Wert auf kompetente Dienstleistung, innovative und nachhaltige Lösungen sowie die Vernetzung mit unseren Partnerinnen und Partnern in Baden und der Region. Motivierte und zukunftsorientierte Mitarbeitende sind dabei das A und O. Die Abteilung Infrastruktur ist die Eigentümervertretung für die stadteigenen Grundstücke und Immobilien. Wir steuern, entwickeln und bewirtschaften ein umfangreiches und diverses Portfolio von Immobilien und infrastrukturellen Einrichtungen und Anlagen.

Per 1. Januar 2026 suchen wir eine*n

Projektleiter*in Infrastruktur / Facility Management 80-100*

Aufgabenschwerpunkte

  • Projektleitungen im Bereich Werkhofdienstleitungen (z. B. Strassenunterhalt, Winterdienst, Grünpflege, Entsorgung)
  • Projektleitungen im Bereich des technischen und infrastrukturellen Gebäudemanagements (Facility Management, z. B. Instandhaltung/Instandsetzung, Sanierung- und Umbauprojekte, Reinigung, Service Level Agreements, Sicherheit)
  • Erarbeitung von Grundlagenpapieren und Konzepten im Bereich Facility Management und Werkhofdienstleitungen
  • Vertretung der Interessen und Anliegen des Facility Managements und/oder Werkhofdienstleistungen in übergeordneten Projekten / Bauprojekten
  • Erstellung und Überarbeitung von Reglementen
  • Aufbereiten von Entscheidungsgrundlagen für Entscheidungsträger (Verwaltung, Politik)
  • Unterstützung bei der Investitions- und Werterhaltsplanung

Anforderungsprofil

  • Grundausbildung auf Stufe EFZ, vorzugsweise im Bau-/Immobilienbereich
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich kommunale Infrastruktur (Facility Management / Werkhofdienstleistungen) mit entsprechender Weiterbildung (von Vorteil)
  • Ausgewiesene Kenntnisse im Projektmanagement
  • Erfahrung im öffentlichen Beschaffungswesen von Vorteil
  • Integrative Persönlichkeit mit hoher Leistungsbereitschaft, Überzeugungs-, Motivations- und Durchsetzungsvermögen

Das bieten wir
In dieser neu geschaffenen Querschnittsfunktion erwartet Sie eine interessante, herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung in einem dynamischen Umfeld. Wir bieten eine gute Zusammenarbeit mit engagierten Mitarbeitenden sowie attraktive Anstellungsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.


Sie fühlen sich angesprochen?
Manfred Schätti, Leiter Infrastruktur, erteilt Ihnen gerne weitere Auskünfte unter Telefon +41 56 200 82 96. Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte via Online-Bewerbungsmanagement-Tool an die Stadt Baden, Patricia Neukomm, HR Bereichsverantwortliche senden. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Weitere interessante Stellenangebote finden Sie unter www.baden.ch/jobs

counter-image
Le contenu est en cours de chargement...

Projektleiter*in Infrastruktur / Facility Management 80-100*

Stadt Baden

Wirtschafts-, Kultur- und Bildungsstandort. In der Badener Verwaltung setzen wir uns täglich im Namen der Stadt für unsere Anspruchsgruppen ein. Dabei legen wir Wert auf kompetente Dienstleistung, innovative und nachhaltige Lösungen sowie die Vernetzung mit unseren Partnerinnen und Partnern in Baden und der Region. Motivierte und zukunftsorientierte Mitarbeitende sind dabei das A und O. Die Abteilung Infrastruktur ist die Eigentümervertretung für die stadteigenen Grundstücke und Immobilien. Wir steuern, entwickeln und bewirtschaften ein umfangreiches und diverses Portfolio von Immobilien und infrastrukturellen Einrichtungen und Anlagen.

Per suchen wir eine*n

Projektleiter*in Infrastruktur / Facility Management 80-100*

Aufgabenschwerpunkte

  • Projektleitungen im Bereich Werkhofdienstleitungen (z. B. Strassenunterhalt, Winterdienst, Grünpflege, Entsorgung)
  • Projektleitungen im Bereich des technischen und infrastrukturellen Gebäudemanagements (Facility Management, z. B. Instandhaltung/Instandsetzung, Sanierung- und Umbauprojekte, Reinigung, Service Level Agreements, Sicherheit)
  • Erarbeitung von Grundlagenpapieren und Konzepten im Bereich Facility Management und Werkhofdienstleitungen
  • Vertretung der Interessen und Anliegen des Facility Managements und/oder Werkhofdienstleistungen in übergeordneten Projekten / Bauprojekten
  • Erstellung und Überarbeitung von Reglementen
  • Aufbereiten von Entscheidungsgrundlagen für Entscheidungsträger (Verwaltung, Politik)
  • Unterstützung bei der Investitions- und Werterhaltsplanung

Anforderungsprofil

  • Grundausbildung auf Stufe EFZ, vorzugsweise im Bau-/Immobilienbereich
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich kommunale Infrastruktur (Facility Management / Werkhofdienstleistungen) mit entsprechender Weiterbildung (von Vorteil)
  • Ausgewiesene Kenntnisse im Projektmanagement
  • Erfahrung im öffentlichen Beschaffungswesen von Vorteil
  • Integrative Persönlichkeit mit hoher Leistungsbereitschaft, Überzeugungs-, Motivations- und Durchsetzungsvermögen


In dieser neu geschaffenen Querschnittsfunktion erwartet Sie eine interessante, herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung in einem dynamischen Umfeld. Wir bieten eine gute Zusammenarbeit mit engagierten Mitarbeitenden sowie attraktive Anstellungsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.


Manfred Schätti, Leiter Infrastruktur, erteilt Ihnen gerne weitere Auskünfte unter Telefon +41 56 200 82 96. Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte via Online-Bewerbungsmanagement-Tool an die Stadt Baden, Patricia Neukomm, HR Bereichsverantwortliche senden. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Weitere interessante Stellenangebote finden Sie unter

counter-image

Jobs