- Beurteilung historischer und technischer Altlastenuntersuchungen
- Beratung und Begleitung von Überwachungs- und Sanierungsmassnahmen gemäss Altlastenverordnung
- Prüfung von Baugesuchen, Planungen und Umweltverträglichkeitsberichten (UVB)
- Überwachung des Betriebs von Deponien und Leitung der regelmässigen Überarbeitung der kantonalen Deponieplanung
- Stellungnahmen zu Rechtsverfahren in Zusammenarbeit mit dem kantonalen Rechtsdienst
- Enge Zusammenarbeit mit Bezirken, Gemeinden, Unternehmen, Planern, Fachstellen und Nachbarkantonen
- Unterstützung des Amtes bei der Öffentlichkeitsarbeit
- Hoch- oder Fachhochschulabschluss, vorzugsweise in Geologie, Umweltnaturwissenschaften oder Chemie
- Berufserfahrung im Bereich der Altlasten und Deponien von Vorteil
- Gutes Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Erfahrung im Projektmanagement sowie im Umgang mit Behörden und Unternehmen
- Sicheres und professionelles Auftreten, gepaart mit guten Kommunikationsfähigkeiten
- Saubere und pflichtbewusste Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Flexible Arbeitszeiten mit Kompensationsmöglichkeiten und je nach Bereich Home-Office.
Flexible Arbeitszeiten mit Kompensationsmöglichkeiten und je nach Bereich Home-Office.
Geniessen Sie je nach Alter 25-30 Tage Ferien plus mindestens 15.5 bezahlte Feiertage pro Jahr.
Geniessen Sie je nach Alter 25-30 Tage Ferien plus mindestens 15.5 bezahlte Feiertage pro Jahr.
Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot sowie Unterstützung bei externen Aus- und Weiterbildungen.
Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot sowie Unterstützung bei externen Aus- und Weiterbildungen.
Erhalten Sie ein Halbtax-Abo der SBB ab einem Pensum von 50% und einer Anstellung von einem Jahr oder länger.
Erhalten Sie ein Halbtax-Abo der SBB ab einem Pensum von 50% und einer Anstellung von einem Jahr oder länger.
Pensionskasse mit sehr guten Leistungen und optionalen Wahlplänen für Zusatzsparbeiträge.
Pensionskasse mit sehr guten Leistungen und optionalen Wahlplänen für Zusatzsparbeiträge.
Monatliche Mobiltelefonentschädigung von bis zu CHF 40.– plus attraktive Rabatte auf Abos und Geräte.
Monatliche Mobiltelefonentschädigung von bis zu CHF 40.– plus attraktive Rabatte auf Abos und Geräte.
Zusätzliche Familienzulage von bis zu CHF 200.– pro Monat neben den kantonalen Kinder- und Ausbildungszulagen.
Zusätzliche Familienzulage von bis zu CHF 200.– pro Monat neben den kantonalen Kinder- und Ausbildungszulagen.
Ergonomische Arbeitsplätze sowie Sport- und Bewegungsangebot.
Ergonomische Arbeitsplätze sowie Sport- und Bewegungsangebot.
- Flexible Arbeitszeiten mit Kompensationsmöglichkeiten und je nach Bereich Home-Office.
- Geniessen Sie je nach Alter 25-30 Tage Ferien plus mindestens 15.5 bezahlte Feiertage pro Jahr.
- Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot sowie Unterstützung bei externen Aus- und Weiterbildungen.
- Erhalten Sie ein Halbtax-Abo der SBB ab einem Pensum von 50% und einer Anstellung von einem Jahr oder länger.
- Pensionskasse mit sehr guten Leistungen und optionalen Wahlplänen für Zusatzsparbeiträge.
- Monatliche Mobiltelefonentschädigung von bis zu CHF 40.– plus attraktive Rabatte auf Abos und Geräte.
- Zusätzliche Familienzulage von bis zu CHF 200.– pro Monat neben den kantonalen Kinder- und Ausbildungszulagen.
- Ergonomische Arbeitsplätze sowie Sport- und Bewegungsangebot.