print pdf

Was brauchen Gemeinden heute, um die Artenvielfalt konsequent zu fördern? Dieser Frage gehen wir tagtäglich nach und haben viele Ideen und Angebote, wie wir Gemeinden bei dieser wichtigen Aufgabe unterstützen können. Für die Umsetzung all dieser Ideen freuen wir uns auf deine Unterstützung!

Projektleiter:in Biodiversität (80%)

Freu dich darauf, schon bald

  • Als Teil eines dreiköpfigen Biodiversitätsteams das Programm «Biodiversität» für Gemeinden in der Deutschschweiz umzusetzen und weiterzuentwickeln.
  • Weiterbildungen zum naturnahen Grünflächenunterhalt zu konzipieren, zu realisieren und deren Finanzierung sicher zu stellen.
  • Neue biodiversitätsfördernde Projekte für Gemeinden zu initiieren, konzipieren, steuern und umzusetzen.
  • Gemeinden bei der praktischen Umsetzung von Biodiversitätsförderungsmassnahmen im Siedlungsraum zu begleiten.

Das macht dich bei uns erfolgreich

  • Du verfügst über eine abgeschlossene Berufslehre als Gärtner:in oder Landschaftsgärtner:in und/oder ein abgeschlossenes natur- oder umweltwissenschaftliches Studium und hast ein grosses Interesse an Naturschutzfragen.
  • Du bist mit praktischen Fragen rund um Biodiversitätsförderung vertraut, verfügst bereits über Beratungserfahrung und es ist dir ein Anliegen, Unterhaltspraktiker:innen für Anliegen der Natur zu gewinnen.
  • Du bringst bereits Erfahrungen in der Erwachsenenbildung und im Projektmanagement mit und vermagst es, komplexe Zusammenhänge einfach verständlich auf den Punkt zu bringen.
  • Du kommunizierst problemlos mündlich und schriftlich in Deutsch und verstehst Französisch.
  • Du magst es, in Peakzeiten viele Jonglierbälle in der Luft zu halten und verfügst dabei über sinnvolle Strategien, dich zu organisieren und den Überblick zu behalten.
  • Du kommst rasch in Kontakt mit Menschen, trittst überzeugend und motivierend auf und vermagst es mit guten Argumenten, Menschen für die Finanzierung und Unterstützung deiner Anliegen und Projekte zu gewinnen.
  • Du denkst strategisch, strukturiert und analytisch und bist es gewohnt, Projekte selbständig zu entwickeln und voranzutreiben.
  • Das Arbeiten im Team macht dir Spass und es ist dir ein Anliegen, dich auch im Sinne der Weiterentwicklung für die gesamte Organisation einzusetzen.
  • Du bist räumlich flexibel und bereit, sowohl auf der Geschäftsstelle in Zürich, im Home-Office und an Kursorten in der ganzen Deutschschweiz zu arbeiten.

Was wir dir bieten

  • Eine spannende, sinnerfüllte Aufgabe für unsere Zukunft.
  • Geschäftsstellen mit mobilen Arbeitsplätzen in Bahnhofsnähe in Zürich und Fribourg.
  • Eine Jahresarbeitszeit, die es dir in Absprache mit deinem Team ermöglicht, dann und dort zu arbeiten, wo du am wirksamsten bist.
  • Ein grosser Werkzeugkasten an Softwaretools. Wir arbeiten mit Microsoft 365 und weiteren Apps, die das Erledigen deiner Aufgaben bestmöglich unterstützen.
  • Ein für alle Mitarbeiter:innen transparentes Lohnmodell. Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum in der Grössenordnung von CHF 70'000.- und CHF 101'000 pro Jahr, abhängig von deinen Vorkenntnissen und deinen Erfahrungen. Im Verlauf des Auswahlverfahrens werden wir deinen Lohn aufgrund unserer Lohnrichtlinien festlegen.

Wir bei Pusch haben noch viel vor

Auf uns warten aussergewöhnliche Herausforderungen. Wir würden diese gerne zusammen mit dir anpacken und wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Bewerbungsfrist:           31.07.2025

Stellenantritt:                01.10.2025 oder nach Vereinbarung.

Interviews:                    Wir werden voraussichtlich zwei Gesprächsrunden führen:

  • Runde 1: 06. Oder 07. August 2025
  • Runde 2: 11. oder 13. August 2025

 Wenn du inhaltliche Fragen zur Stelle hast, kannst du dich gerne mit Felix in Verbindung setzen, für übergeordnete Fragen zur Organisation und den Rahmenbedingungen der Stelle gibt dir gerne Christian Auskunft.

  • Felix Meier, Geschäftsleiter, felix.meier@pusch.ch 044 267 44 71
  • Christian Müller, Leiter Personal und Finanzen, christian.mueller@pusch.ch, 044 267 44 40

Adresse de contact
Gemeindeangebote
Hottingerstrasse 4, Zürich - 8024
Felix Meier
+41 44 267 44 71