Projektleiter*in Integrationsförderung, 80 %
Dauerstelle
Stadtentwicklung
Aufgrund der Pensionierung einer langjährigen Mitarbeiterin sucht die Fachstelle Diversität, Integration, Antirassismus DIA per 1. März 2026 oder nach Vereinbarung eine kompetente und engagierte Persönlichkeit zur Verstärkung ihres Teams.
Aufgaben
- Operative und koordinierende Verantwortung für die Begrüssungsveranstaltungen sowie für andere Angebote der Fachstelle DIA im Bereich der Erst- und Nachholinformation. Mitwirkung am Welcome Desk.
- Mitwirkung bei der Umsetzung der städtischen Integrationskredite und Zuständigkeiten für von der Stadt mitfinanzierte Projekte. Damit verbunden sind unter anderem Beratungen, Gesuchsbearbeitungen, Begleit- und Kontrollaufgaben.
- Beratungs- und Vernetzungsaufgaben innerhalb der städtischen Verwaltung und mit zivilgesellschaftlichen Organisationen. Mitwirkung in mehreren Arbeits- und Begleitgruppen, unter anderem in den Themen Alter und Ausländerrecht.
- Mitwirkung bei weiteren Aufgaben der Fachstelle DIA und Übernahme von operativen oder konzeptuellen Aufgaben im Rahmen der internen Arbeitsplanung. Unterstützung der Kommunikationsarbeit.
Profil
- Hochschulabschluss (Master) in Sozial-/Geisteswissenschaften sowie ausgewiesene theoretische und praktische Kenntnisse in den Themen Migration, Integration, Rassismus
- Vertiefte Kompetenzen in interkultureller Projektarbeit, der Planung und Organisation von Veranstaltungen und in beratenden Tätigkeiten. Damit verbunden sind Auftrittskompetenz und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit staatlichen und zivilgesellschaftlichen Stellen und Organisationen sowie in Kommunikationsaufgaben.
- Freude an Verantwortung und der Arbeit mit Menschen sowie Interesse an der Mitgestaltung einer durch Vielfalt geprägten Stadtgesellschaft. Sie denken und handeln dienstleistungs- und teamorientiert. Ihr Deutsch und Ihr Englisch ist sehr gut und Sie können sich in weiteren Sprachen gut verständigen.
- Aufgrund der Aufgaben der Fachstelle DIA sind Bewerbungen von Personen mit biografischen Bezügen zu Integrations- und Rassismusfragen besonders erwünscht.
Wir bieten
Es erwarten Sie abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben, die aktive Mitwirkung an der vielseitigen Arbeit der Fachstelle DIA, eine angenehme Team- und Unternehmenskultur sowie ein Arbeitsort im Stadthaus Zürich.
Über uns
Die Fachstelle Diversität, Integration, Antirassismus DIA ist innerhalb des Präsidialdepartements ein Bereich der Direktion Stadtentwicklung Zürich. Sie hat strategische und koordinierende Aufgaben und ist für die Umsetzung operativer Angebote zuständig.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihr Motivationsschreiben und Ihre Bewerbungsunterlagen bis 9. Oktober 2025. Auskunft zur Stelle erteilt Ihnen Christof Meier, Leiter der Fachstelle DIA, +41 44 412 36 31. Die Interviews finden ab Anfang November statt.
Referenz-Nr.: 47529
