print pdf
Le contenu est en cours de chargement...

Zeitwirtschafts- und Dienstplanungsspezialist:in

Zeitwirtschafts- und Dienstplanungsspezialist:in 50 %

Das Spital Bülach wächst - wachsen Sie mit.

Mitwirken

  • Beratung und Support von Vorgesetzten, Dienstplanenden und Mitarbeitenden rund um die Zeitwirtschaft und Dienstplanung
  • Entwicklung und Schulung von (digitalen) Lerninhalten
  • Konzeption, Umsetzung und Begleitung von Massnahmen zur Sicherstellung der Wirtschaftlichkeit mit gleichzeitiger Einhaltung gesetzlicher und interner Vorgaben im Bereich Zeitwirtschaft
  • Pflege und Weiterentwicklung des PEP-Systems (Polypoint) in der Rolle des Superusers
  • Sicherstellen der Daten-Schnittstellen in angrenzende Prozesse und Systeme
  • Ansprechperson gegenüber AWA und Personalverbänden

Mitbringen

  • Abgeschlossene kaufmännische oder betriebswirtschaftliche Ausbildung und Arbeitserfahrung im Bereich Dienstplanung und Zeitwirtschaft
  • Profunde Kenntnisse von PEP Polypoint, Arbeitsgesetz inkl. dessen Regelungen zur Arbeitszeit insbesondere im Gesundheitswesen
  • Erfahrung im konzeptionellen Arbeiten und Projektmanagement
  • IT-Affinität sowie vernetzte Denkweise
  • Hohe Beratungskompetenz und Fähigkeit, komplexe Sachverhalte auf verschiedenen Ebenen und Kanälen zugänglich zu machen
  • Überzeugende Persönlichkeit mit sicherem Auftreten, welche auch anspruchsvolle Diskussionen gewinnend führen kann
  • Strukturierte, zuverlässige und selbständige Arbeitsweise gepaart mit einem hohen Verantwortungsbewusstsein

Wir kümmern uns um alles und sind schon jetzt für Sie da:
Antworten und Ihren persönlichen und kostenlosen Umsiedlungs (Relocation) Service!

Pluspunkte

Spital Bülach AG

5 Minuten vom Bahnhof Bülach
SBB oder Ochsner Sport Gutschein bis zu 200 Franken jährlich


5 Minuten vom Bahnhof Bülach
SBB oder Ochsner Sport Gutschein bis zu 200 Franken jährlich

Spital Bülach AG

Vielfältiges Verpflegungsangebot
(30% Rabatt) mit wöchentlichem "Pommes-Tag"


Vielfältiges Verpflegungsangebot
(30% Rabatt) mit wöchentlichem "Pommes-Tag"

Spital Bülach AG

Unterstützungsbeitrag für Eltern
Telefonierabatte
Rabatt auf Medikamente
Flottenrabatte
und weitere Extras


Unterstützungsbeitrag für Eltern
Telefonierabatte
Rabatt auf Medikamente
Flottenrabatte
und weitere Extras

Spital Bülach AG

Grosszügige Prämienanteile und Beitragsaufteilung bei den Sozialversicherungen


Grosszügige Prämienanteile und Beitragsaufteilung bei den Sozialversicherungen

Spital Bülach AG

Betriebliches Gesundheitsmanagement
Internes Kursangebot
Vergünstigung auf Sportaktivitäten Sportgruppen


Betriebliches Gesundheitsmanagement
Internes Kursangebot
Vergünstigung auf Sportaktivitäten Sportgruppen

Spital Bülach AG

Flexible Teilzeitarbeitsmodelle


Flexible Teilzeitarbeitsmodelle

Spital Bülach AG

Breites internes Fortbildungsprogramm
Beteiligung an fachlicher Weiterbildung


Breites internes Fortbildungsprogramm
Beteiligung an fachlicher Weiterbildung

Mehr erfahren
Spital Bülach AG

Anerkennung für besondere Leistungen oder Ereignisse


Anerkennung für besondere Leistungen oder Ereignisse

Spital Bülach AG

15 Minuten bezahlte Kaffeepause pro Halbtag


15 Minuten bezahlte Kaffeepause pro Halbtag

Spital Bülach AG

Upgrade auf Privat sowie attraktive Zusatzleistungen für Mitarbeiterinnen und Partnerinnen


Upgrade auf Privat sowie attraktive Zusatzleistungen für Mitarbeiterinnen und Partnerinnen

Spital Bülach AG


Leiter HR Services/HR Business Partner

Spital Bülach AG


Leiter HR Services/HR Business Partner

+41 44 863 22 24

Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis.

Über uns

Regionalspital

Grösster Gesundheitsversorger sowie zweitgrösster Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb im Zürcher Unterland.

Mitarbeitende

Rund 1'300 Mitarbeitende
aus 45 Nationen mit
146 Auszubildenden und Studierenden in 23 Berufen.

Medizinische Versorgung

Rund 70'000 ambulante und 10'400 stationäre Patientinnen und Patienten pro Jahr, 170 Betten.

Neugeborene

Fünftgrösste Geburtsklinik im Kanton Zürich mit über 1'200 Babys pro Jahr.

Rettungsdienst und Notfall

Über 8'800 Rettungsdiensteinsätze an 4 Standorten und 40'000 Notfallbehandlungen jährlich.

Verpflegung

10'500 frisch zubereitete Mahlzeiten im eigenen Restaurant, Bezug von Lebensmitteln aus der Region.

Nachhaltigkeit

Heizung mit Holzschnitzeln aus den Aktionärsgemeinden, Gewinnung von Solarenergie, Vermeidung von Foodwaste, reCircle-System, Mitglied Fair Trade Town.

Umgebung

Eingebettet zwischen Wald und Stadtzentrum in Bahnhofsnähe mit direkter Zugverbindung nach Zürich HB.

Zusammenarbeit

Familiäres Arbeitsklima und Förderung der Teamkultur.

Weitere Stellen


Jobs