print pdf
Le contenu est en cours de chargement...

Fachapplikationsbetreuer/in (de 80% - jusqu'à 100%)

Logo
Kanton Zürich
Direktion der Justiz und des Innern
Justizvollzug und Wiedereingliederung
Finanzen, Controlling und Logistik

Fachapplikationsbetreuer/in 80 - 100%


Hast du Freude an der Arbeit in interdisziplinären Teams und Lust auf ein nicht alltägliches Arbeitsumfeld? Möchtest du eine Organisation im Wandel begleiten und die digitale Transformation tatkräftig unterstützen?

Als spielst du eine wichtige Rolle bei der Einführung und dem Betrieb von verschiedenen Fachapplikationen in unseren Institutionen des Justizvollzug und Wiedereingliederung (JuWe).


Du unterstützt den reibungslosen Betrieb von drei Fachapplikationen in unseren Institutionen. Von einer Applikation für digitale Angebote für eingewiesene Personen in den Hafträumen, über eine Betreuungs- und Sicherheitsdienst Applikation, die wichtige Informationen zum Gefängnisbetrieb auf mobilen Geräten zur Verfügung stellt, bis hin zu einer Applikation für eine sichere und einheitliche Gesundheitsdokumentation für inhaftierte Personen.

Du wirst eng mit den Mitarbeitenden vor Ort, den Fachapplikationsverantwortlichen und den technischen Applikationsverantwortlichen zusammenarbeiten. Darüber hinaus bist du Teil einer Organisation, die gesellschaftliche Verantwortung übernimmt.

Klingt schon mal spannend?
Dann lies gerne weiter, um noch mehr über die vielseitige, herausfordernde und spannende Stelle zu erfahren.


 ist Teil der Direktion der Justiz und des Innern des Kantons Zürich und beschäftigt rund 1'400 Mitarbeitende mit vielfältigen Berufsprofilen. Wir sind verantwortlich für den Straf- und Massnahmenvollzug sowie die Durchführung verschiedener Haftarten. Für die Mitarbeitenden des JuWe ist die erfolgreiche soziale Wiedereingliederung von straffällig gewordenen Menschen und die Verhinderung von Rückfällen von besonderer Bedeutung.

Das ist dein Aufgabengebiet

  • Du übernimmst First Level Support Aufgaben, nimmst dabei Probleme der Nutzenden entgegen, analysierst und löst diese selbständig, oder koordinierst diese mit anderen Stellen 
  • Du bist vor Ort für das Gerätemanagement zuständig, nimmst die Geräte in Betrieb, koordinierst und veranlasst Reparaturen defekter Geräte und pflegst dabei das Geräteinventar 
  • Unsere Fachapplikationen bringst du verständlich und praxisnah rüber: Ob Apps, Tools oder neue Funktionen - du führst Schulungen durch, erstellst verständliche Unterlagen und holst auch jene ab, die sich erst neu in der digitalen Welt zurechtfinden 
  • Du unterstützt die fachliche Weiterentwicklung unserer Fachapplikationen, nimmst Rückmeldungen von den verschiedenen Nutzendengruppen entgegen und besprichst diese mit dem Fachapplikationsverantwortlichen. Die Einführung neuer Funktionen begleitest du eng und unterstützt auch bei der Anpassung von Betriebsprozessen

Folgendes bringst du mit

  • Abgeschlossene Ausbildung mit fundiertem Background im ICT-Support und eine digital affine Persönlichkeit. Du kannst dich nachweisbar schnell in neue Fachapplikationen einarbeiten, um Nutzer:innen vor Ort in unseren Institutionen, virtuell und telefonisch bei dessen Anwendung zu unterstützen 
  • Erfahrung in der Schulung und Unterstützung von Personen mit unterschiedlichsten IT-Vorkenntnissen: du kannst Inhalte verständlich, geduldig und situationsgerecht vermitteln 
  • Hohe Serviceorientierung, kommunikative Stärke und Belastbarkeit: du bleibst ruhig, lösungsorientiert und strukturiert, auch wenn es anspruchsvoll wird 
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift 
  • Bereitschaft zur Tätigkeit an verschiedenen Standorten im Kanton Zürich 
  • Einwandfreier Leumund

Das ist das Besondere dieser Stelle

  • Wir bieten Dir eine anspruchsvolle, interessante und vielseitige Tätigkeit in einem dynamischen und aussergewöhnlichen Arbeitsumfeld
  • Du arbeitest mit einem motivierten Team zusammen in einem interdisziplinären Umfeld
  • Wir bieten die Möglichkeit für mobiles Arbeiten (sofern es die Arbeit zulässt)
  • Es erwarten dich Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien

Deine Bewerbung

Mache mit uns den nächsten Schritt in deiner beruflichen Laufbahn und schicke uns deine Bewerbung über unser Online-Tool. Wir freuen uns auf dein Dossier!

Hast du noch Fragen? Gerne ist Felix Fay, Assistenz Leitungsteam unter 043 257 58 26 für dich da. Fragen rund um den Bewerbungsprozess beantwortet dir das Team Rekrutierung & Assessment unter 043 257 43 19. 

Das JuWe setzt im Rahmen des Bewerbungsprozesses ein Online Assessment ein. Weitere Informationen zu unserem Rekrutierungsprozess und zur Anstellung im JuWe sind unter  zu finden. 
Logo
Kanton Zürich
Direktion der Justiz und des Innern
Justizvollzug und Wiedereingliederung
Finanzen, Controlling und Logistik

Fachapplikationsbetreuer/in 80 - 100%


Hast du Freude an der Arbeit in interdisziplinären Teams und Lust auf ein nicht alltägliches Arbeitsumfeld? Möchtest du eine Organisation im Wandel begleiten und die digitale Transformation tatkräftig unterstützen?

Als spielst du eine wichtige Rolle bei der Einführung und dem Betrieb von verschiedenen Fachapplikationen in unseren Institutionen des Justizvollzug und Wiedereingliederung (JuWe).


Du unterstützt den reibungslosen Betrieb von drei Fachapplikationen in unseren Institutionen. Von einer Applikation für digitale Angebote für eingewiesene Personen in den Hafträumen, über eine Betreuungs- und Sicherheitsdienst Applikation, die wichtige Informationen zum Gefängnisbetrieb auf mobilen Geräten zur Verfügung stellt, bis hin zu einer Applikation für eine sichere und einheitliche Gesundheitsdokumentation für inhaftierte Personen.

Du wirst eng mit den Mitarbeitenden vor Ort, den Fachapplikationsverantwortlichen und den technischen Applikationsverantwortlichen zusammenarbeiten. Darüber hinaus bist du Teil einer Organisation, die gesellschaftliche Verantwortung übernimmt.

Klingt schon mal spannend?
Dann lies gerne weiter, um noch mehr über die vielseitige, herausfordernde und spannende Stelle zu erfahren.


 ist Teil der Direktion der Justiz und des Innern des Kantons Zürich und beschäftigt rund 1'400 Mitarbeitende mit vielfältigen Berufsprofilen. Wir sind verantwortlich für den Straf- und Massnahmenvollzug sowie die Durchführung verschiedener Haftarten. Für die Mitarbeitenden des JuWe ist die erfolgreiche soziale Wiedereingliederung von straffällig gewordenen Menschen und die Verhinderung von Rückfällen von besonderer Bedeutung.
  • Du übernimmst First Level Support Aufgaben, nimmst dabei Probleme der Nutzenden entgegen, analysierst und löst diese selbständig, oder koordinierst diese mit anderen Stellen 
  • Du bist vor Ort für das Gerätemanagement zuständig, nimmst die Geräte in Betrieb, koordinierst und veranlasst Reparaturen defekter Geräte und pflegst dabei das Geräteinventar 
  • Unsere Fachapplikationen bringst du verständlich und praxisnah rüber: Ob Apps, Tools oder neue Funktionen - du führst Schulungen durch, erstellst verständliche Unterlagen und holst auch jene ab, die sich erst neu in der digitalen Welt zurechtfinden 
  • Du unterstützt die fachliche Weiterentwicklung unserer Fachapplikationen, nimmst Rückmeldungen von den verschiedenen Nutzendengruppen entgegen und besprichst diese mit dem Fachapplikationsverantwortlichen. Die Einführung neuer Funktionen begleitest du eng und unterstützt auch bei der Anpassung von Betriebsprozessen
  • Abgeschlossene Ausbildung mit fundiertem Background im ICT-Support und eine digital affine Persönlichkeit. Du kannst dich nachweisbar schnell in neue Fachapplikationen einarbeiten, um Nutzer:innen vor Ort in unseren Institutionen, virtuell und telefonisch bei dessen Anwendung zu unterstützen 
  • Erfahrung in der Schulung und Unterstützung von Personen mit unterschiedlichsten IT-Vorkenntnissen: du kannst Inhalte verständlich, geduldig und situationsgerecht vermitteln 
  • Hohe Serviceorientierung, kommunikative Stärke und Belastbarkeit: du bleibst ruhig, lösungsorientiert und strukturiert, auch wenn es anspruchsvoll wird 
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift 
  • Bereitschaft zur Tätigkeit an verschiedenen Standorten im Kanton Zürich 
  • Einwandfreier Leumund
  • Wir bieten Dir eine anspruchsvolle, interessante und vielseitige Tätigkeit in einem dynamischen und aussergewöhnlichen Arbeitsumfeld
  • Du arbeitest mit einem motivierten Team zusammen in einem interdisziplinären Umfeld
  • Wir bieten die Möglichkeit für mobiles Arbeiten (sofern es die Arbeit zulässt)
  • Es erwarten dich Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien
Mache mit uns den nächsten Schritt in deiner beruflichen Laufbahn und schicke uns deine Bewerbung über unser Online-Tool. Wir freuen uns auf dein Dossier!

Hast du noch Fragen? Gerne ist Felix Fay, Assistenz Leitungsteam unter 043 257 58 26 für dich da. Fragen rund um den Bewerbungsprozess beantwortet dir das Team Rekrutierung & Assessment unter 043 257 43 19. 

Das JuWe setzt im Rahmen des Bewerbungsprozesses ein Online Assessment ein. Weitere Informationen zu unserem Rekrutierungsprozess und zur Anstellung im JuWe sind unter  zu finden. 

Jobs