Sprunglinks
Kopfzeile
Inhalt
Projektleiter/in Hochbau
Baar ist eine attraktive Zuger Gemeinde mit rund 25'000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Zurzeit werden in unserer Gemeinde umfangreiche Bauprojekte gleichzeitig geplant und umgesetzt. In den Gebieten Sternmatt und Wiesental erneuern/erweitern wir aktuell die Schulanlagen mit Bauprojekten im Umfang von rund 170 Mio. Franken. Weitere Grossprojekte, wie die Sanierung/Erweiterung der Schulanlage Allenwinden, der Aussensportanlage Sternmatt 2 sowie dem Hallen- und Freibad Lättich sind bereits in Planung.
Unser Hochbauteam besteht aus drei Personen mit den Schwerpunkten Architektur, Bauingenieurwesen, Bauleitung und Bauökonomie. Als viertes Mitglied übernehmen Sie die Verantwortung für Projekte in allen Leistungsphasen. Von der frühen strategischen Planung über Studien und Wettbewerbe bis hin zur Projektierung und Realisierung. Unser Ziel ist es, die Bedürfnisse der Nutzerinnen und Nutzer optimal umzusetzen und gleichzeitig unserer Verantwortung für Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und Baukultur gerecht zu werden.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n .
Allgemeine Informationen
Aufgaben
- Sie führen als Bauherrenvertreterin oder Bauherrenvertreter anspruchsvolle öffentliche Hochbauprojekte in allen SIA-Phasen, von der frühen Strategie über die Realisierung bis zur Abrechnung.
- Sie leiten interdisziplinäre Projektteams und koordinieren interne wie externe Anspruchsgruppen.
- Sie steuern Planungsprozesse und sorgen für eine sorgfältige Umsetzung mit Blick auf Termine, Qualität und Kosten.
- Sie bringen Ihre Ideen aktiv ein und arbeiten eng mit Nutzenden, Politik und Betrieb zusammen.
Erwartungen
- Erfahrung in der Tätigkeit als Bauherrenvertreterin oder Bauherrenvertreter in der Privatwirtschaft und/oder der öffentlichen Hand
- Erfahrung in der Projektleitung von Hochbauprojekten
- Hochschulabschluss in Architektur (ETH/FH) oder gleichwertiges von Vorteil
- Kenntnisse im Projektmanagement und in Bauökonomie
- Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und gestalterischen Aufgaben
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise mit analytischem Denken
- Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten
Wir bieten
Vom Werkhof, Schul- und Sportanlagen bis hin zum Hallen- und Freibad. Mit Ihrer Arbeit schaffen Sie einen gesellschaftlichen Mehrwert für die Baarer Bevölkerung.
Sie arbeiten selbstständig und mit breitem Handlungsspielraum in einem unterstützenden Umfeld.
Unser Hochbauteam bringt einen grossen Erfahrungsschatz mit und legt grossen Wert auf fachlichen Austausch und gegenseitige Unterstützung.
- Moderne Infrastruktur und flexible Arbeitszeitmodelle
- Möglichkeit für Homeoffice
- Weiterbildung wird aktiv gefördert
Verfahren
Weitere Informationen
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Pascal Ming, Leiter Dienststelle Hochbau, unter Tel. 041 769 04 70 oder Pascal Iten, Abteilungsleiter Planung / Bau, unter Tel. 041 769 04 10.