print pdf

Wie können Kinder und Jugendliche aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft teilnehmen? Dieser Frage gehen unsere Umweltlehrpersonen mit Schüler:innen und Lehrpersonen während zwei bis drei Lektionen nach. Für die Durchführung des Umweltunterrichts in den Klassenzimmern in den Regionen St. Gallen, Appenzellerland, Rheintal freuen wir uns ab August 2025 auf deine Unterstützung!

Umweltlehrer:in für die Region Ostschweiz

Freu dich darauf, schon bald

  • unseren Umweltunterricht in Schulen durchzuführen.
  • mit Schüler:innen verschiedener Altersklassen über die vielen Umwelt-Herausforderungen unserer Zeit zu diskutieren und Handlungsmöglichkeiten zu erarbeiten.
  • dich jeden Tag auf wechselnde Lernumgebungen und neue Klassen einzulassen.
  • auf Basis des von Pusch ausgearbeiteten Unterrichtskonzepts das Programm für deinen eigenen Unterricht auszuarbeiten.

Das macht dich bei uns erfolgreich

  • Du hast eine pädagogische Ausbildung oder mehrjährige Erfahrung in der Arbeit mit Kindern im Volksschulalter.
  • Dein Herz schlägt für Umweltthemen: Im besten Fall hast du eine Ausbildung in diesem Bereich oder Interesse, dich in die Themenbereiche «Abfall und Konsum» sowie «Energie und Klima» einzuarbeiten.
  • Du bist vorwiegend in der Ostschweiz im Einsatz und daher in dieser Region wohnhaft.
  • Du bringst eine hohe terminliche Flexibilität während den 40 Schulwochen mit und bist insbesondere an Vormittagen verfügbar.
  • Du bist dich den Umgang mit webbasierten Tools und Office-Anwendungen gewohnt.

Was wir dir bieten

  • Eine spannende, sinnerfüllte Aufgabe für unsere Zukunft.
  • Eine methodisch-didaktische und fachliche Einführung.
  • Ein attraktives Weiterbildungsangebot.
  • Jährlich zwei Teamsitzungen, Hospitationen bei anderen Umweltlehrpersonen und Erfahrungsaustausche
  • Pauschalentschädigung pro Unterrichtslektion von rund CHF 75.00 pro Besuch werden zusätzlich CHF 30.00 Pauschalspesen ausbezahlt.

Die nächsten Ausbildungstage, welche dich auf deine neue Aufgabe vorbereiten, finden am 01.09/15.09. und 17.09.2025 statt.

Wir bei Pusch haben noch viel vor. Auf uns warten aussergewöhnliche Herausforderungen. Wir würden diese gerne zusammen mit dir anpacken und wir freuen uns auf deine Bewerbung bis am 13. Juni 2025.

Die Kennenlerngespräche finden nach Absprache in St.Gallen statt. Bei Fragen kannst du dich gerne an Daniel Schöbi (daniel.schoebi@pusch.ch) oder an Ezequiel Garcia Morabito (ezequiel.garcia@pusch.ch) wenden.

Kontakt

Daniel Schöbi
Postfach

daniel.schoebi@pusch.ch


Adresse de contact
Schulangebote
Hottingerstrasse 4, Zürich - 8024
Daniel Schöbi