print pdf
Le contenu est en cours de chargement...

Oberärztin / Oberarzt ad interim

Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich behandelt und betreut psychisch kranke Menschen jeden Alters. Die über 2500 Mitarbeitenden der 55 verschiedenen Berufsbilder leisten in interdisziplinären Teams ihren Beitrag zur ganzheitlichen Versorgung der Patientinnen und Patienten, von der Abklärung über die Therapie bis zur Nachsorge. Unsere Arbeit basiert auf gegenseitigem Vertrauen und Eigenverantwortung und wir fördern gemeinsam eine innovative Unternehmenskultur. Als universitäre Klinik engagieren wir uns erfolgreich an nationalen und internationalen Forschungsprojekten.
Als führende Klinik für Erwachsenenpsychiatrie und Psychotherapie in der Schweiz übernehmen wir nicht nur den Versorgungsauftrag des Kantons Zürich, sondern agieren auch als universitäre Einrichtung mit Forschungs- und Lehrauftrag der Universität Zürich. An 8 Standorten, darunter fünf klinische Einrichtungen und ein Forschungszentrum, gestalten über 1000 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine vielseitige und dynamische Arbeitsumgebung. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich in einer bedeutenden Institution aktiv einzubringen. 

Im Zentrum für Soziale Psychiatrie (Leitung: PD Dr. med. Stefan Vetter) verbinden wir praxisorientierte Versorgung mit innovativen Therapiekonzepten und wissenschaftlicher Forschung. Unser Team bietet ein breitgefächertes ambulantes, teilstationäres und stationäres Angebot mit Schwerpunkten wie Krisenintervention und spezialisierten Programmen. 

Für unser Ambulatorium Limmattal suchen wir per 01.08.2025 oder nach Vereinbarung eine/n

Oberärztin / Oberarzt ad interim 80 - 100%

Ihre Aufgaben

  • Ambulante, integrierte psychiatrisch-psychotherapeutische Diagnostik und Behandlung von Erwachsenen 
  • Beteiligung am Konsiliar- und Liaisondienst im Spital Limmattal 
  • Weiterbildung und Supervision von Assistenzärztinnen und Assistenzärzten 
  • Möglichkeit zum Aufbau eigener Forschungsprojekte 
  • Beteiligung am oberärztlichen Hintergrunddienst

Ihr Profil

  • Approbation als Ärztin/Arzt;
  • Abgeschlossene oder fortgeschrittene Facharztausbildung in Psychiatrie 
  • Abgeschlossenes Fremdjahr von Vorteil 
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau C1 in Wort und Schrift) 
  • Führungserfahrung von Vorteil 
  • Hohe Eigenverantwortung und ausgeprägte Selbstorganisation

Unser Angebot

  • Hospitation vor einer potentiellen Anstellung 
  • Sehr gute Einführung in die Aufgaben Tätigkeit in einem motivierten interprofessionellen Team 
  • Institution mit hervorragender Infrastruktur 
  • Umfassendes Weiterbildungsangebot in anregendem universitärem Umfeld mit guter Vernetzung 
  • Supervisionsmöglichkeit 
  • Interesse an wissenschaftlicher Tätigkeit und Lehrtätigkeit ist erwünscht und wird gefördert Anstellungsbedingungen nach dem kantonalen Personalgesetz 
  • Attraktive Sozialleistungen (Übernahme von 60% der Pensionskassenbeiträge) 
  • Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten sowie Sportangebote, Beteiligung am ZVV-BonusPass/Generalabonnement, Personalrestaurant mit subventionierten Preisen oder Lunch Check’s (standortabhängig), Betriebseigene Kinderkrippe u.v.m.
Kontakt:
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne PD Dr. med. Georgios Schoretsanitis, Leitender Arzt, +41 58 384 74 41, sowie Dr. med. Caitriona Obermann, Oberärztin m.e.V., +41 58 384 47 90. 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung direkt über unser Stellenportal. 

Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über www.pukzh.ch/karriere-bildung, wo Sie auch weitere Informationen über unsere Klinik erhalten. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg können aus Datenschutzgründen nicht berücksichtigt werden.

Für diese Position nehmen wir keine Bewerbungen von Personalvermittlern entgegen.
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Lenggstrasse 31, Postfach 363
8032 Zürich
Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich behandelt und betreut psychisch kranke Menschen jeden Alters. Die über 2500 Mitarbeitenden der 55 verschiedenen Berufsbilder leisten in interdisziplinären Teams ihren Beitrag zur ganzheitlichen Versorgung der Patientinnen und Patienten, von der Abklärung über die Therapie bis zur Nachsorge. Unsere Arbeit basiert auf gegenseitigem Vertrauen und Eigenverantwortung und wir fördern gemeinsam eine innovative Unternehmenskultur. Als universitäre Klinik engagieren wir uns erfolgreich an nationalen und internationalen Forschungsprojekten.
Als führende Klinik für Erwachsenenpsychiatrie und Psychotherapie in der Schweiz übernehmen wir nicht nur den Versorgungsauftrag des Kantons Zürich, sondern agieren auch als universitäre Einrichtung mit Forschungs- und Lehrauftrag der Universität Zürich. An 8 Standorten, darunter fünf klinische Einrichtungen und ein Forschungszentrum, gestalten über 1000 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine vielseitige und dynamische Arbeitsumgebung. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich in einer bedeutenden Institution aktiv einzubringen. 

Im Zentrum für Soziale Psychiatrie (Leitung: PD Dr. med. Stefan Vetter) verbinden wir praxisorientierte Versorgung mit innovativen Therapiekonzepten und wissenschaftlicher Forschung. Unser Team bietet ein breitgefächertes ambulantes, teilstationäres und stationäres Angebot mit Schwerpunkten wie Krisenintervention und spezialisierten Programmen. 

Für unser Ambulatorium Limmattal suchen wir per 01.08.2025 oder nach Vereinbarung eine/n

Oberärztin / Oberarzt ad interim 80 - 100%

  • Ambulante, integrierte psychiatrisch-psychotherapeutische Diagnostik und Behandlung von Erwachsenen 
  • Beteiligung am Konsiliar- und Liaisondienst im Spital Limmattal 
  • Weiterbildung und Supervision von Assistenzärztinnen und Assistenzärzten 
  • Möglichkeit zum Aufbau eigener Forschungsprojekte 
  • Beteiligung am oberärztlichen Hintergrunddienst
  • Approbation als Ärztin/Arzt;
  • Abgeschlossene oder fortgeschrittene Facharztausbildung in Psychiatrie 
  • Abgeschlossenes Fremdjahr von Vorteil 
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau C1 in Wort und Schrift) 
  • Führungserfahrung von Vorteil 
  • Hohe Eigenverantwortung und ausgeprägte Selbstorganisation
  • Hospitation vor einer potentiellen Anstellung 
  • Sehr gute Einführung in die Aufgaben Tätigkeit in einem motivierten interprofessionellen Team 
  • Institution mit hervorragender Infrastruktur 
  • Umfassendes Weiterbildungsangebot in anregendem universitärem Umfeld mit guter Vernetzung 
  • Supervisionsmöglichkeit 
  • Interesse an wissenschaftlicher Tätigkeit und Lehrtätigkeit ist erwünscht und wird gefördert Anstellungsbedingungen nach dem kantonalen Personalgesetz 
  • Attraktive Sozialleistungen (Übernahme von 60% der Pensionskassenbeiträge) 
  • Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten sowie Sportangebote, Beteiligung am ZVV-BonusPass/Generalabonnement, Personalrestaurant mit subventionierten Preisen oder Lunch Check’s (standortabhängig), Betriebseigene Kinderkrippe u.v.m.
Kontakt:
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne PD Dr. med. Georgios Schoretsanitis, Leitender Arzt, +41 58 384 74 41, sowie Dr. med. Caitriona Obermann, Oberärztin m.e.V., +41 58 384 47 90. 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung direkt über unser Stellenportal. 

Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über www.pukzh.ch/karriere-bildung, wo Sie auch weitere Informationen über unsere Klinik erhalten. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg können aus Datenschutzgründen nicht berücksichtigt werden.

Für diese Position nehmen wir keine Bewerbungen von Personalvermittlern entgegen.
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Lenggstrasse 31, Postfach 363
8032 Zürich

Jobs