print pdf
Le contenu est en cours de chargement...

Informations- und Dokumentationsspezialist/in Bibliotheksstandort HSLU Musik (a)

 

Informations- und Dokumentationsspezialist/in Bibliotheksstandort HSLU Musik (a)

40% | Kriens | per 01.02.2026, befristet bis 30.09.2026 mit Option auf Festanstellung

Tauchen Sie ein in einen klingenden Lern- und Begegnungsort. In unserer Musikbibliothek sorgen Sie dafür, dass Medien und Informationen zum Ereignis werden – für Studierende, Dozierende, Forschende und Musikliebhaber/innen.

Ihre Aufgaben

  • In der Bibliothek des ZHB-Standorts «Hochschule Luzern - Musik» vermitteln Sie in attraktiven Räumlichkeiten ein breites Bestandsangebot und machen Musikwissen erlebbar und zugänglich.
  • An der Ausleih- und Informationstheke sind Sie regelmässig im Einsatz und beraten und unterstützen unsere Nutzer/innen mit Freude und Fachkenntnis.
  • Sie betreuen die Erwerbung von Musiknoten und tragen mit Ihrer Expertise dazu bei, unseren Musikalienbestand stetig zu erweitern.
  • Die gesamte Zeitschriftenverwaltung liegt in Ihrer Verantwortung – vom Eingang bis zur sorgfältigen Archivierung.
  • Begeistert bringen Sie Wissen zu den Menschen und gestalten unser Angebot zur Informationskompetenz mit, etwa bei der Planung und Umsetzung der Bibliothekseinführungen zu Studienjahresbeginn.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über einen Abschluss als Informations- und Dokumentationsspezialist/in oder eine vergleichbare Ausbildung und bringen musikalische Fachkenntnisse mit. Alternativ haben Sie ein Musikstudium abgeschlossen und begeistern sich für den Bibliotheksbereich.
  • Erfahrung im Bibliotheksbereich sowie Kenntnisse des Bibliothekssystems ALMA sind ein Plus.
  • Sie schätzen den dynamischen Austausch mit Studierenden, Dozierenden und Forschenden im Hochschulumfeld.
  • Wir freuen uns auf eine offene und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit mit einer selbstständigen und teamorientierten Arbeitsweise.

Worauf Sie sich freuen können

Sinn und Vielfalt

Umwelt, Infrastruktur, Finanzen, Sicherheit, Gesundheit, Bildung und noch vieles mehr - gemeinsam gestalten wir den Kanton Luzern.
Entwicklungsperspektiven

Wir bieten attraktive und spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten – sowohl in der Führung als auch für Fachexpertinnen und Fachexperten.
Work Life Balance

Bei uns hat mobil-flexibles Arbeiten einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeiten in Teilzeit und verwirklichen ihre beruflichen Ziele im Einklang mit ihren privaten Engagements.
Attraktive Benefits

Attraktive Rabattplattformen für Mitarbeitende, Mobile- und Internetangebote, Next Bike, Flottenrabatte, und weitere Benefits.

Ihr Arbeitgeber

Arbeiten beim heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Die ist ein moderner Betrieb mit 160 Mitarbeitenden, jährlich über 900'000 Besuchen sowie 1.7 Millionen Medien. An ihren 8 Standorten ist die ZHB sowohl die Kantonsbibliothek als auch das bibliothekarische Herzstück des Hochschulplatzes Luzern. Zusätzlich bewahrt sie wertvolle historische Bestände und trägt aktiv zur Vermittlung, Überlieferung und zum Erhalt des kulturellen Erbes des Kantons Luzern bei.

Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.

Ihr Arbeitsort

Ihr Kontakt

Bildungs- und Kulturdepartement

Dr. phil. David Koch
Leiter Bibliothek Hochschule Luzern - Musik

+41 41 349 77 51


Jobs