print pdf
Le contenu est en cours de chargement...

Kauffrau / Kaufmann EFZ

Kanton Aargau

"Lernen und Entwickeln"

Wenn Sharbel auf seine Lehre zurückschaut, staunt er. "Ich habe mich während der Lehre stark entwickelt.
Ich gehe offener auf Menschen zu, kommuniziere anders, denke zukunftsorientierter und packe Aufgaben viel strukturierter an. Die Berufslehre hat dank der tollen Betreuung und dem wertschätzenden Umgang hier beim Kanton sehr viel mit mir gemacht."

Kauffrau / Kaufmann EFZ

Aarau

1. August 2026

  • Eine vielseitige und umfassende Ausbildung in der Branche öffentliche Verwaltung (Einblicke in die Bereiche Schulsekretariat, Administration Gymnasium/Fachmittelschule, Rechnungswesen)
  • Professioneller Kundenkontakt mit verschiedenen Anspruchsgruppen auf unterschiedlichen Kommunikationswegen
  • Interessante administrative Aufgaben und Erarbeitung komplexer Prozesse
  • Den Umgang mit verschiedenen digitalen Arbeitsplattformen

  • Guter Sekundar- oder Bezirksschulabschluss
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
  • Interesses an abwechslungsreichen Aufgaben im kaufmännischen Bereich
  • Gepflegte Erscheinung und gute Umgangsformen
  • Selbstständige und exakte Arbeitsweise

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf mit Foto
  • Sämtliche Oberstufenzeugnisse inkl. Zwischenberichte
  • Allfällige Schnupperlehrberichte
  • Check s2/s3 oder gleichwertige Tests (inkl. Vergleich persönliche Check-Ergebnisse mit dem kaufmännischen Beruf, Multicheck KV)

Die Ausbildung beim Kanton Aargau

135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende.
15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft.

Kanton Aargau

Kurzfilm

Benefits

Kanton Aargau
  • Grosszügige Beteiligung am Schul- und Lehrmaterial
  • Bis zu 1000 Franken an deinen Laptop
  • Sprachaufenthalte und Weiterbildung? Gerne, von uns gibt's bis zu 3000 Franken
  • Prämie von bis zu 900 Franken für deine Abschlussprüfung
Kanton Aargau
  • Jump-in? Ja, aber nicht ins kalte Wasser: 3 tägiger Event am Anfang der Lehre
  • Lehrabschlussevent
Kanton Aargau
  • 5 Wochen Ferien (bis zum 20. Geburtstag)
  • 3 Brückenferientage pro Jahr
  • Echt zackstark: 2 Ferientage für's Nichtrauchen

Dein Arbeitsort

Noch Fragen?


Berufsbildnerin

062 837 94 03
Frage(n) zum Bewerbungsprozess

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis am 30. November 2025 auf www.ag.ch/stellen.


Adresse de contact
Kanton Aargau
Tellistrasse 67, Aarau - 5004
Abteilung Berufsbildung und Mittelschule BKS