print pdf
Le contenu est en cours de chargement...

Abteilungsleiter*in Empfang, Telefon und Sekretariat

Abteilungsleiter*in Empfang, Telefon und Sekretariat, 90 %

Dauerstelle
Stiftung Alterswohnungen der Stadt Zürich
Im Geschäftsbereich Finanzen und Vermietung suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine ausgeglichene und vorausschauende Persönlichkeit als Abteilungsleiter*in Empfang, Telefon und Sekretariat.

Aufgaben

  • Sie sind verantwortlich für die fachliche und personelle Führung der Abteilung Empfang, Telefon und Sekretariat.
  • Gemeinsam mit Ihren beiden Mitarbeiterinnen sind Sie erste Ansprechstelle für unsere externen und internen Kund*innen. Deren Rückmeldungen, Informationen und Anregungen erfassen Sie zuverlässig und stellen die korrekte Weiterleitung an die Bereiche und Abteilungen sicher.
  • Sie gewährleisten die zuvorkommend und hilfsbereit Betreuung der Kund*innen an Empfang und Telefon betreuen.
  • Sie organisieren den Post- und Kurierdienst.

Profil

  • Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann EFZ sowie mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Funktion.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse sowie Sicherheit bei einfachen schriftlichen Formulierungen. Weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil.
  • Freude am Umgang mit älteren Menschen, Belastbarkeit und hohe Dienstleistungsorientierung.
  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkleiten und hohe soziale Kompetenz.
  • Hohe IT-Affinität mit sehr guten Anwendungskenntnissen der MS-Office-Produkte.
  • Bereitschaft für tage- und wochenweise Arbeitseinsätze à 100% zur Ferienablösung innerhalb des Teams.

Wir bieten

Freuen Sie sich auf ein äusserst abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem kollegialen Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, Ihren Arbeitsbereich mitzugestalten. Als Mitarbeiter*in profitieren Sie von attraktiven Anstellungsbedingungen sowie gezielten Aus- und Weiterbildungen. Zudem verfügen wir über eine moderne Infrastruktur und eine gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr.
Stadt Zürich

Über uns

Die Stiftung Alterswohnungen der Stadt Zürich (SAW) betreibt auf städtischem Gebiet 36 Siedlungen mit mehr als 2000 bezahlbaren Wohnungen für Menschen ab 60 Jahren. Sie unterstützt ihre Mieter*innen mit alltagsnahen, sozialen und pflegerischen Dienstleistungen und ermöglicht ihnen dadurch eine hohe Lebensqualität bis ins hohe Alter. Ihr vielfältiges soziokulturelles Angebot unterstützt den Aufbau nachbarschaftlicher Kontakte und ein aktives Siedlungsleben.

Interessiert?

Auskunft erteilt Ihnen gerne Frau Prisca Löbb, Bereichsleiterin Finanzen und Vermietung, Tel. +41 44 415 73 36.
Referenz-Nr.: 48033

Jobs