print pdf
Le contenu est en cours de chargement...

Leitung Case Management & Administration 80 %

Leitung Case Management & Administration 80 %

Standorte Herzogenbuchsee und Wiedlisbach

Du verstehst dich als dienstleistungsorientierte Person, koordinierst gerne und schätzt den Kontakt zu unterschiedlichsten Anspruchsgruppen? Dann freuen wir uns auf deinen Beitrag zur Weiterentwicklung der Abteilung als

Leitung Case Management & Administration 80 %

Standorte Herzogenbuchsee und Wiedlisbach

  • Du trägst die Verantwortung für die Abteilung im Rahmen des Case Management für Bewohnende und bist zuständig für die Bettenbelegung an allen vier Standorten
  • Du führst sechs Mitarbeitende, übernimmst die Einsatzplanung und setzt Impulse für die zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Abteilung
  • Im Bereich Administration sorgst du mit deinem Team für reibungslose Abläufe – von Fakturierung, Versicherungsabklärungen und Kostengutsprachen bis hin zu einem professionellen Empfangsdienst
  • Im Case Management stellst du mit den Mitarbeitenden die Zuweisung und Begleitung von Bewohnenden sowie die kompetente Beratung von Angehörigen sicher
  • Dabei liegt die Prozessverantwortung für die Vorabklärung der Pflegestufe sowie die Finanzierung der Bewohnenden bei dir
  • Du koordinierst die Zusammenarbeit mit internen sowie externen Schnittstellen (z. B. Sozialdiensten, Versicherungen, Medizin und Pflege)

  • Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung (HF/FH) in Pflege oder eine vergleichbare Qualifikation im Gesundheitswesen (z. B. Sozialarbeit, Pflegewissenschaft, Gesundheitsmanagement), ergänzt durch kaufmännische Kenntnisse
  • Erfahrung in einem vergleichbaren Umfeld, vorzugsweise in einer Schnittstellenfunktion mit Koordinations- und Projektleitungsaufgaben
  • Du bringst erprobte Führungserfahrung mit und überzeugst als motivierende und wertschätzende Führungskraft
  • IT-affine Persönlichkeit mit sicherem Umgang mit digitalen Verwaltungssystemen, SAP-Kenntnisse sind von Vorteil
  • Flexibilität für Reisetätigkeiten zwischen den Standorten sowie Bereitschaft zu vereinzelten Einsätzen an Wochenenden

dahlia oberaargau ag
Wir fördern die fachliche und persönliche Entwicklung mit gezielter Fort- und Weiterbildung. Auch die Ausbildung von Lernenden ist uns wichtig, deshalb werden in unterschiedlichen Fachbereichen Ausbildungsplätze angeboten und Berufsbildner/innen erhalten eine monatliche Funktionszulage.
dahlia oberaargau ag
Alle Mitarbeitenden haben mindestens 25 Ferientage pro Kalenderjahr. Ab dem 45. Altersjahr erhöht sich dieser Anspruch.
dahlia oberaargau ag
Mitarbeitende erhalten jährlich einen Beitrag zum Fitnessabonnement im Fitnesscenter PhysioFit, profitieren von Flottenrabatten sowie von Vergünstigungen in ausgewählten Fachgeschäften der Region.
dahlia oberaargau ag
In den Restaurants der dahlia oberaargau ag geniessen Mitarbeitende abwechslungsreiche Mahlzeiten zu vergünstigten Preisen. Während den Wintermonaten werden täglich kostenlos frische Früchte offeriert.
dahlia oberaargau ag
Einmal jährlich findet ein Personalfest mit Motto, Musik und feinem Essen zusammen mit unseren Kolleginnen und Kollegen der SRO AG statt.
dahlia oberaargau ag
Im Rahmen des Beruflichen Gesundheitsmanagements engagiert sich die dahlia für die Gesundheit der Mitarbeitenden. Der personalärztliche Dienst berät die Mitarbeitenden gerne in gesundheitlichen Fragen und sobald die Winterzeit naht, bieten wir eine kostenlose Grippeimpfung an.

Eine abwechslungsreiche Aufgabe an allen unseren dahlia-Standorten: Du stellst gemeinsam mit deinem Team die administrative Betreuung unserer Bewohnenden sicher, treibst digitale Entwicklungen voran, optimierst Prozesse und übernimmst die Gesamtverantwortung für die Bereiche Administration und Aufnahmekoordination. Eine Aufgabe, bei der du Sinnhaftigkeit mit Gestaltungsspielraum verbindest.

Du willst mehr wissen? Weitere Informationen zur dahlia oberaargau ag als Arbeitgeberin findest du

Weitere Auskünfte erteilt dir gerne Karin Moser, Geschäftsleiterin unter 032 636 55 20

Deine schriftliche Bewerbung darfst du an Human Resources, richten

dahlia Herzogenbuchsee
Stelliweg 24, CH-3360 Herzogenbuchsee
T 062 955 52 28, dahlia@dahlia-oberaargau.ch, www.dahlia.ch

Diese Stelle teilen

Über uns

wohnen. betreuen. pflegen.

Ein Umfeld indem du wichtig bist und deine Ideen gehört werden. Mit uns kannst du etwas bewegen!

Wir begegnen Menschen mit Respekt und achten ihr Recht auf Selbstbestimmung. Berufsübergreifend setzen wir uns täglich für das Wohl unserer Bewohnenden ein. Unsere Zusammenarbeit ist geprägt von Vertrauen, Offenheit und Wertschätzung. Dies ermöglicht es uns, als kompetente Fachpersonen bedacht und verantwortungsbewusst zu handeln.

Facts

  • 4 Standorte
  • Rund 250 Betten
  • Durchschnittlich 270 Mitarbeitende
  • Diverse Vertiefungsrichtungen wie Demenz, Sucht, Alterspsychiatrie und Palliative-Care
  • Tochtergesellschaft der SRO AG

Mit Teamgeist zum Erfolg

dahlia oberaargau ag

Folge uns


Jobs