print pdf
Springer*innen für die Begleitung von Kindern & Jugendlichen
Stadt Baden

Baden ist. Wirtschafts-, Kultur- und Bildungsstandort
In der Badener Verwaltung setzen wir uns täglich im Namen der Stadt für unsere Anspruchsgruppen ein. Dabei legen wir Wert auf kompetente Dienstleistung, innovative und nachhaltige Lösungen sowie die Vernetzung mit unseren Partnerinnen und Partnern in Baden und der Region. Motivierte und zukunftsorientierte Mitarbeitende sind dabei das A und O.


Der Bereich Kinder und Jugend ist für die städtische Kinder- und Jugendförderung zuständig. Wir sorgen mit einem vielfältigen Angebot und zielgruppenspezifischen Projekten für eine partizipative und gemeinwesenorientierte Kinder- und Jugendanimation. In unsere Volkschule mit sieben Primarschulstandorten ist die schulergänzende Betreuung integriert.


Wir suchen für diese beiden Einsatzbereiche auf den nächstmöglichen Termin motivierte

Springer*innen für die Begleitung von Kindern & Jugendlichen

Aufgabenschwerpunkte

  • Begleiten und individuelles Betreuen der Kinder und Jugendlichen (beim Essen, Hausaufgaben erledigen und Freizeitaktivitäten etc.)
  • Anleiten der Kinder zu Selbständigkeit und Mitwirkung bei Aufgaben des Alltags
  • Anleiten der Kinder zu solidarischem Handeln, gewaltfreier Konfliktlösung sowie Rücksichtnahme und
  • Mitarbeit in der Kinderanimation, Jugendarbeit oder Mobilen Jugendarbeit der Stadt Baden
  • Mitarbeit in der Kinder- und Jugendanimation von Mandatsgemeinden

Anforderungsprofil

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Fachperson Betreuung/Kind EFZ oder FH/HF Soziale Arbeit
  • Bereitschaft für unregelmässige Einsätze (Mo-So) in den Bereichen Schulergänzende Betreuung sowie Kinder und Jugend
  • Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie pädagogische Fähigkeiten
  • Berufserfahrung in schulergänzenden Betreuungseinrichtungen oder in der Kinder- und Jugendarbeit von Vorteil
  • Teamfähige Persönlichkeit, Fähigkeit zum selbständigen Handeln sowie zur Konfliktlösung
  • Flexibilität bezüglich der Arbeitseinsätze
  • Gute Kommunikationsfähigkeit sowie fliessende mündliche Deutschkenntnisse

Angebot

Als Springer*in erwarten Sie abwechslungsreiche Einsätze mit viel Raum für pädagogisches Engagement und Eigeninitiative. Ausserdem erwartet Sie eine gute Zusammenarbeit mit engagierten Teams.

Fühlen Sie sich angesprochen?
Herr Ken Rüegg, Kompetenzbereichsleiterin Kinder und Jugend erteilt Ihnen gerne weitere Auskünfte 
unter Telefon +41 56 200 87 68. Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte via Online-Bewerbungsmanagement-Tool an die Stadt Baden, Claudia Ingold, HR Bereichsverantwortliche.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Weitere interessante Stellenangebote finden Sie unter www.baden.ch/jobs

counter-image
Le contenu est en cours de chargement...

Springer*innen für die Begleitung von Kindern & Jugendlichen

Stadt Baden

Baden ist. Wirtschafts-, Kultur- und Bildungsstandort
In der Badener Verwaltung setzen wir uns täglich im Namen der Stadt für unsere Anspruchsgruppen ein. Dabei legen wir Wert auf kompetente Dienstleistung, innovative und nachhaltige Lösungen sowie die Vernetzung mit unseren Partnerinnen und Partnern in Baden und der Region. Motivierte und zukunftsorientierte Mitarbeitende sind dabei das A und O.


Der Bereich Kinder und Jugend ist für die städtische Kinder- und Jugendförderung zuständig. Wir sorgen mit einem vielfältigen Angebot und zielgruppenspezifischen Projekten für eine partizipative und gemeinwesenorientierte Kinder- und Jugendanimation. In unsere Volkschule mit sieben Primarschulstandorten ist die schulergänzende Betreuung integriert.


Wir suchen für diese beiden Einsatzbereiche auf den nächstmöglichen Termin motivierte

Springer*innen für die Begleitung von Kindern & Jugendlichen

Aufgabenschwerpunkte

  • Begleiten und individuelles Betreuen der Kinder und Jugendlichen (beim Essen, Hausaufgaben erledigen und Freizeitaktivitäten etc.)
  • Anleiten der Kinder zu Selbständigkeit und Mitwirkung bei Aufgaben des Alltags
  • Anleiten der Kinder zu solidarischem Handeln, gewaltfreier Konfliktlösung sowie Rücksichtnahme und
  • Mitarbeit in der Kinderanimation, Jugendarbeit oder Mobilen Jugendarbeit der Stadt Baden
  • Mitarbeit in der Kinder- und Jugendanimation von Mandatsgemeinden

Anforderungsprofil

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Fachperson Betreuung/Kind EFZ oder FH/HF Soziale Arbeit
  • Bereitschaft für unregelmässige Einsätze (Mo-So) in den Bereichen sowie
  • Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie pädagogische Fähigkeiten
  • Berufserfahrung in schulergänzenden Betreuungseinrichtungen oder in der Kinder- und Jugendarbeit von Vorteil
  • Teamfähige Persönlichkeit, Fähigkeit zum selbständigen Handeln sowie zur Konfliktlösung
  • Flexibilität bezüglich der Arbeitseinsätze
  • Gute Kommunikationsfähigkeit sowie fliessende mündliche Deutschkenntnisse

Angebot

Als Springer*in erwarten Sie abwechslungsreiche Einsätze mit viel Raum für pädagogisches Engagement und Eigeninitiative. Ausserdem erwartet Sie eine gute Zusammenarbeit mit engagierten Teams.


Herr Ken Rüegg, Kompetenzbereichsleiterin Kinder und Jugend erteilt Ihnen gerne weitere Auskünfte 
unter Telefon +41 56 200 87 68. Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte via  an die Stadt Baden, Claudia Ingold, HR Bereichsverantwortliche.

Weitere interessante Stellenangebote finden Sie unter

counter-image

Jobs