print pdf
Le contenu est en cours de chargement...

Berufs- und Laufbahnberaterin oder Berufs- und Laufbahnberater 40%

Berufs- und Laufbahnberaterin oder Berufs- und Laufbahnberater 40%

Der Kanton Appenzell Innerrhoden führt eine eigenständige Berufs- und Laufbahnberatung für Jugendliche und Erwachsene. Für die Beratung von Erwachsenen und der Studienberatung besteht ausserdem eine Zusammenarbeit mit der Berufsberatung des Kantons Appenzell Ausserrhoden.

Das Amt für Berufsbildung und Berufsberatung sucht per 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung eine Berufs- und Laufbahnberaterin oder einen Berufs- und Laufbahnberater in einem 40% Pensum.

  • Beratung von Jugendlichen und Erwachsenen zu Berufswahl, Aus- und Weiterbildungen
  • Zusammenarbeit mit Schulen und Lehrpersonen der Oberstufen Appenzell und Oberegg
  • Zusammenarbeit mit Partnerinstitutionen wie RAV/IV, Fachstelle Integration und Unternehmen
  • Mitarbeit in Projekten und Arbeitsgruppen

  • Weiterbildungs-Masterstudiengang in Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung
  • Berufserfahrung in der Beratung und Gesprächsführung
  • Freude an der Arbeit in einem kleinen Team sowie mit Partnern aus Schule, Sozialbereich, Wirtschaft und Bildung
  • Erfahrungen aus Wirtschaft und Industrie sind erwünscht
  • Belastbare, teamfähige Persönlichkeit mit sicherem Auftreten
  • Engagierte und selbständige Arbeitsweise, hohe Dienstleistungs- und Kundenorientierung sowie Flexibilität

  • Attraktive Anstellungs- und Arbeitsbedingungen
  • Abwechslungsreiches, breites Aufgaben- und Beratungsgebiet mit Gestaltungsspielraum in einem engagierten Team
  • Kurze Entscheidungswege
  • Zentral gelegener Arbeitsplatz im Herzen von Appenzell
  • Grosszügige Beteiligung an funktionsbezogenen Aus- und Weiterbildungen
  • Vergünstigte Parkplätze und Mittagessen (Gymnasium Appenzell und Gesundheitszentrum Appenzell)
  • Kostenlose Sportangebote über den Mittag
  • 5 Wochen Ferien und ab dem 50. Altersjahr 6 Wochen Ferien

Nähere Auskünfte zur Stelle erteilt Ihnen gerne

  • Alfred Steingruber, Leiter Amt für Berufsbildung und Berufsberatung, Tel. 071 788 98 52, .

Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Frau Denise Solenthaler, Fachverantwortliche Personelles, Tel. 071 788 92 98, .

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 8. August 2025.