Muri AG ist eine attraktive, wachsende Aargauer Gemeinde eingebettet im schönen Freiamt mit rund 8’600 Einwohnerinnen und Einwohnern. Die Gemeinde ist Bezirkshauptort und erfüllt mehrere regionale Aufgaben. Die Verwaltung und die Betriebe von Muri sind Dienstleistungsorganisationen mit rund 110 Mitarbeitenden.
Für den neu gebildeten Fachbereich Gesellschaft wird ein vielseitiges und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld geschaffen und angeboten. Zur Ergänzung der weiteren Bereiche Soziale Dienste, Kompetenzzentrum Schulsozialarbeit (KSSA), Gesundheit und Einbürgerungswesen suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung personelle Verstärkung. Werden Sie Teil unseres engagierten und dynamischen Teams der Abteilung Gesellschaft und Soziales in der Funktion
Sind Sie eine engagierte Persönlichkeit, die gesellschaftliche Projekte leitet und verschiedene Partner vernetzt?
Ob frühe Kindheit, Jugend, Erwachsenenalter oder Senioren – Sie sehen den Menschen in seiner Ganzheit, mit seinen individuellen Bedürfnissen, Aufgaben und Interessen. Gleichzeitig bringen Sie Verständnis und Kompetenz für besondere Lebenssituationen mit, wie zum Beispiel bei Integrationsbedarf oder dem Leben mit einer Beeinträchtigung. Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Ihre Aufgaben
- Sie fördern aktiv die Zusammenarbeit zwischen wichtigen Partnern im Bereich der zentralen Gesellschaftsfragen in der Gemeinde und der Region – etwa mit Schulen, der Jugendarbeit, Polizei, Integrationsfachstellen oder Vereinen – und entwickeln dieses Netzwerk laufend weiter.
- Sie erkennen, wo die Gemeinde im Bereich Gesellschaft wichtige Informations- und Beratungsaufgaben übernehmen sollte, stimmen sich dazu eng mit Fachstellen und Ihrer Abteilungsleitung ab und sorgen für eine bedarfsgerechte Umsetzung.
- Sie erarbeiten konzeptionelle Grundlagen, leiten Projekte und moderieren Entscheidungsprozesse im Bereich wichtiger gesellschaftspolitischer Vorhaben (z.B. Deutschförderung vor dem Kindergarten, Entwicklung Altersleitbild 2035, Belebung des öffentlichen Raums, Gesundheitsförderung).
Ihr Profil
- Abgeschlossene Tertiärausbildung in den Bereichen Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit oder einem verwandten Fachgebiet.
- Berufs- und Projekterfahrung in den Bereichen Gemeinwesenarbeit, Regionalentwicklung, Integration/Migration und interkulturelle Zusammenarbeit ist von Vorteil.
- Eine Weiterbildung in der systemisch-lösungsorientierten Beratung ist sehr willkommen.
- Sie verfügen über Kommunikationsstärke, Gestaltungswille, Macher-, Türöffner-, Brückenbauer- und Teamentwicklerqualitäten.
- Weiter zeichnet Sie eine hohe Belastbarkeit, Einsatzfreude und gutes Selbstmanagement aus.
- Kenntnisse der Office Programme runden Ihr Profil ab.
Unser Angebot
- Top Team: Wir sind ein junges und jung gebliebenes Team, das sich gegenseitig unterstützt und Wert auf einen respektvollen Umgang legt.
- Work-Life-Balance: Eine interessante Teilzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit für Home-Office.
- Sinnhaftigkeit: Eine selbständige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Nähe zur Bevölkerung.
- Weiterentwicklung: Eine sorgfältige Einführung in das Aufgabengebiet, grosszügige Unterstützung bei Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten im Job sichern eine langfristige Zusammenarbeit.
- Moderne Arbeitsumgebung: Moderne Arbeitsplätze, schöner Pausenraum, Parkplätze sowie Nähe zum öffentlichen Verkehr bringen Leichtigkeit in den Arbeitsalltag.
Reto Huber, Leiter Gesellschaft und Soziales, Tel. 056 675 52 32, beantwortet gerne Ihre Frage.
Wir freuen uns auf Ihre online Bewerbung per Bewerben-Button an Gabriela Lipp, HR-Verantwortliche.