print pdf
Le contenu est en cours de chargement...

Fachbearbeitung Bau und Betrieb Sportanlagen

Fachbearbeitung Bau und Betrieb Sportanlagen, 80-100 %

Dauerstelle
Sportamt
Wo wir arbeiten, bewegt sich Zürich.

Die Abteilung Sportanlagen ist zuständig für den Betrieb von über hundert Sporthallen, Rasensport- und Tennisanlagen sowie sportartenspezifischen Anlagen in der Stadt Zürich.

Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine sportbegeisterte, engagierte, eigenverantwortliche und leistungsorientierte Persönlichkeit als Fachbearbeitung Bau und Betrieb Sportanlagen, 80-100 %.

Aufgaben

  • Sie erarbeiten anspruchsvolle Problemlösungen und Grundlagen für anlagenübergreifende bauliche Strategien und unterstützen die Bewirtschaftung der Nutzerportfolios der Infrastrukturen Sportaussenanlagen.
  • Sie nehmen die Schnittstellenfunktion zwischen den Betriebsverantwortlichen der städtischen Sportanlagen, Vereinen, welche Sportanlagen selbständig betreiben und städtischen Querschnittämtern ein, sowohl im täglichen Betrieb als auch bei Unterhalts- und Bauprojekten.
  • Sie erstellen Betriebskonzepte, Raumprogramme und Grundlagen für Machbarkeitsstudien im Kontext von Bauvorhaben für Sportaussenanlagen.
  • Sie vertreten das Sportamt in Bau-, Freiraumplanungs- und Gebietsplanungsprojekten und nehmen hierfür in departementsübergreifenden Projekt- und Betriebsteams Einsitz.
  • Weiter übernehmen Sie die Stellvertretung der Bereichsleitung Anlagen Dritte.

Profil

  • Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Bauplanung, Landschaftsplanung, Städtebau oder Sportmanagement (auf Niveau Bachelor, FH oder Uni/ETH)
  • Fundierte Erfahrung oder vorzugsweise eine Vertiefung in Projektmanagement, strategischem Management, Sportanlagen- oder Facilitymanagement oder Betriebswirtschaft
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise, gepaart mit der Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und einer zielgruppengerechten Kommunikation
  • Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine vernetzte und prozessorientierte Handlungsweise
  • Einen persönlichen Bezug zum Sport und idealerweise gute Kenntnisse der Stadt Zürich und ihrer Sportinfrastruktur

Wir bieten

Die Möglichkeit, sich in die Gestaltung der Sportanlagen und die Definition der betrieblichen Rahmenbedingungen als Teil eines motivierten und aufgeschlossenen Teams einzubringen. Ein interessantes, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem attraktiven Umfeld. Die zeitgemässen Anstellungsbedingungen und ausgezeichneten Sozialleistungen der Stadt Zürich.
Stadt Zürich

Über uns

Das Sportamt ist eine Dienstabteilung des Schul- und Sportdepartements der Stadt Zürich. Es ist das Kompetenzzentrum für Sportförderung und stellt der Bevölkerung und den Vereinen Sportanlagen inklusive Hallen- und Freibäder zur Verfügung.

Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung und Ihre Antworten auf die Bewerbungsfragen via Weblink.

Auskunft zur Stelle erteilt Ihnen gerne der Bereichsleiter Anlagen Dritte / Stv. Leiter Abteilung Sportanlagen, Herr Michael Ulber, unter michael.ulber@zuerich.ch.
Referenz-Nr.: 46253
Bild