print pdf

Willst du dazu beitragen, dass die Schweiz auflebt? Dass mehr naturnahe Flächen entstehen, Wildbienen wieder summen und Kinder mitten im Quartier die Natur entdecken können? Dann bist du bei «Aufleben – mit mehr Natur» genau richtig. Unser Ziel: Gemeinsam schaffen wir mehr Natur in Städten und Dörfern.

Praktikant:in «Aufleben» -Gemeinschaftsprojekt (80-100%, 12 Monate)

Freu dich darauf, schon bald

  • Teil eines kreativen Gemeinschaftsprojekts zu sein, das Aufleben in der Schweiz zum Thema macht.
  • Gemeinsam mit engagierten Menschen Ideen zu entwickeln und umzusetzen, die unsere Städte und Dörfer grüner und lebendiger werden lassen.
  • Mit einem starken und inspirierten Team zu arbeiten, jeden Tag dazu zu lernen und zu erleben, wie vielfältig (digitale) Zusammenarbeit sein kann.
  • Eine grosse Bandbreite an Aufgaben zu übernehmen: Von der Mitarbeit an Konzepten und Workshops bis hin zu Fleissarbeiten. Dazu gehören u.a. das Vorbereiten von Kommunikationsmaterialien, das Unterstützen von Events, Community-Management, die Betreuung der Partner-Allianz sowie der Betrieb und die Weiterentwicklung unserer Aufleben-Plattform.
  • Mitzuwirken bei Öffentlichkeitsarbeit, Kampagnen, Website und Social Media.
  • Verschiedene Softwaretools kennenzulernen und einzusetzen (Microsoft 365, Miro, Trello, Float etc.).

Das macht dich bei uns erfolgreich

  • Du bringst eine Grundausbildung oder ein Studium im Bereich Umwelt, Kommunikation oder einem verwandten Feld mit.
  • Noch wichtiger: dein grosses Herz für Biodiversität und Artenvielfalt – im besten Fall engagierst du dich selbst bereits für mehr Natur.
  • Du interessierst dich für Öffentlichkeitsarbeit, Kampagnen, Websites und Social Media – und bringst eine gute Affinität dafür mit.
  • Du bist motiviert, offen und gehst gewinnend auf andere zu. Auch wenn’s mal turbulent wird, behältst du den Überblick und verlierst dein Ziel nicht aus den Augen.
  • Du hast Freude daran, mit vielen Menschen zusammenzuarbeiten und kannst dich sowohl im Team als auch eigenständig gut einbringen.
  • Du hast Lust, tatkräftig anzupacken, ob bei spannenden Workshops oder notwendigen Fleissarbeiten. Kein Tag ist wie der andere – und genau das macht das Praktikum so lebendig.
  • Französisch- und/oder Italienischkenntnisse sind ein grosses Plus – du hilfst mit, die Botschaft von Aufleben in alle Sprachregionen zu tragen.

Was wir dir bieten

  • Eine spannende, sinnerfüllte Aufgabe für unsere Zukunft.
  • Eine Geschäftsstelle mit mobilen Arbeitsplätzen, die mit Tram/Bus in 8 Minuten vom Zürich HB oder zu Fuss in einer Viertelstunde erreichbar sind.
  • Eine Jahresarbeitszeit, die es dir in Absprache mit deinem Team ermöglicht, dann und dort zu arbeiten, wo du am wirksamsten bist.
  • Ein starker Werkzeugkasten an Softwaretools. Wir arbeiten mit Microsoft 365 und weiteren Apps, die das Erledigen deiner Aufgaben und die Zusammenarbeit im Team bestmöglich unterstützen.
  • Ein für alle Mitarbeiter:innen transparentes Lohnmodell. Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum in der Grössenordnung von CHF 2'550.- und CHF 2'850 pro Monat, abhängig von deinen bisherigen Ausbildungen. Ab dem siebten Monat erhöht sich der Lohn und liegt zwischen CHF 2'850 und CHF 3'100.

Wir bei Aufleben haben viel vor

Auf uns warten aussergewöhnliche Herausforderungen. Wir würden diese gerne zusammen mit dir anpacken und wir freuen uns auf deine Bewerbung (ausschliesslich über dieses Portal Publicjobs).

  • Bewerbungsfrist: 31. August 2025
  • Stellenantritt: Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens in Absprache mit dir.

Wir werden voraussichtlich zwei Gesprächsrunden führen:

  • Runde 1: 24. September und 1. Oktober (oder nach Rücksprache in Kalenderwoche 39 bis 40)
  • Runde 2: 8. Oktober

Wenn du inhaltliche Fragen zur Stelle hast, kannst du dich gerne mit Marisa in Verbindung setzen, für übergeordnete Fragen zur Organisation und den Rahmenbedingungen der Stelle gibt dir gerne Christian Auskunft.

Marisa Fricker, Projektleiterin Partner-Allianz, marisa.fricker@pusch.ch, 044 267 44 48
Christian Müller, Leiter Personal und Finanzen, christian.mueller@pusch.ch, 044 267 44 40


Adresse de contact
Gemeinschaftsprojekte
Hottingerstrasse (Postfach) 4, Zürich - 8024
Marisa Fricker
+41 44 267 44 48
Jobs