print pdf
Le contenu est en cours de chargement...

Leiter/in Abteilung Sozialdienst (70 – 100 %)

Gesundheits- und Sozialdirektion
Amt für Asyl und Flüchtlinge
Der Kanton Nidwalden beschäftigt gut 900 Angestellte in über 60 Berufen. Die Mitarbeitenden nutzen die Überschaubarkeit des Kantons mit seinen rund 44'000 Einwohnerinnen und Einwohnern auf effiziente und bürgernahe Weise. Die Verwaltung ist schlank, Kontakte zu Entscheidungsträgern sind schnell hergestellt. Die kantonale Verwaltung versteht sich als Dienstleisterin im Auftrag ihrer Bürgerinnen und Bürger.

Für die Abteilung Sozialdienst suchen wir im Sinne einer Nachfolgeregelung nach Vereinbarung Sie als

Leiter/in Abteilung Sozialdienst (70 – 100 %)

Ihre Aufgaben

  • Fachliche, organisatorische und personelle Führung der Abteilung mit ca. 14 Mitarbeitenden, Sie sind Mitglied der Geschäftsleitung des Amtes
  • Umsetzung, Koordination und Organisation der persönlichen und wirtschaftlichen Sozialhilfe für die zugeteilten Personen aus dem Asyl- und Flüchtlingsbereich auf Grundlage der gesetzlichen Regelungen
  • Verantwortlich für die Beratung und Entwicklung der Mitarbeitenden sowie die strategische und operative Weiterentwicklung der Abteilung
  • Finanzielle Verantwortung betreffend Budget und Beiträge des Bundes
  • Sicherstellung der operativen, strategischen und administrativen Aufgaben im Verantwortungsbereich
  • Fördert die amtsinterne Zusammenarbeit und Vernetzung mit Verbänden, Institutionen und Ämtern
  • Laufende Optimierung der Arbeitsprozesse inklusive Digitaler Transformation
  • Unterstützung des Amtsvorstehers bei Fragestellungen im Verantwortungsbereich

Ihre Kompetenzen

  • Abschluss als Sozialarbeiter/in oder vergleichbare Aus- und Weiterbildung auf tertiärer Stufe im Bereich Recht, Sozialwissenschaften oder Public Management
  • Führungskompetenz und mehrjährige Führungserfahrung in vergleichbarer Funktion
  • Kenntnisse im Sozialhilfe- und Sozialversicherungsrecht
  • Freude an einer Tätigkeit in einem multikulturellen Umfeld
  • Hohe Sozialkompetenz, Belastbarkeit und Dienstleistungsorientierung
  • Gute Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit unterschiedlichsten Akteurengruppen

Unser Angebot

  • Sinnstiftende, vielseitige und herausfordernde Tätigkeit in einem spannenden Arbeitsumfeld
  • Professionelle Prozesse, kurze Entscheidungswege und offene Türen
  • Kollegiales und unterstützendes Team sowie moderne Infrastruktur
  • Attraktive Anstellungsbedingungen mit flexiblen Arbeitszeit- und Ferienmodellen sowie Weiterbildungsmöglichkeiten
Nähere Auskünfte über diese Aufgabe im Dienste der Nidwaldner Bevölkerung erteilt Ihnen gerne Herr Roger Dallago, Vorsteher Amt für Asyl und Flüchtlinge, Telefon 041 618 76 22.  Besuchen Sie uns auch im Internet unter .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Drucken
Weiterempfehlen
Gesundheits- und Sozialdirektion
Amt für Asyl und Flüchtlinge
Der Kanton Nidwalden beschäftigt gut 900 Angestellte in über 60 Berufen. Die Mitarbeitenden nutzen die Überschaubarkeit des Kantons mit seinen rund 44'000 Einwohnerinnen und Einwohnern auf effiziente und bürgernahe Weise. Die Verwaltung ist schlank, Kontakte zu Entscheidungsträgern sind schnell hergestellt. Die kantonale Verwaltung versteht sich als Dienstleisterin im Auftrag ihrer Bürgerinnen und Bürger.

Für die Abteilung Sozialdienst suchen wir im Sinne einer Nachfolgeregelung nach Vereinbarung Sie als

Leiter/in Abteilung Sozialdienst (70 – 100 %)

  • Fachliche, organisatorische und personelle Führung der Abteilung mit ca. 14 Mitarbeitenden, Sie sind Mitglied der Geschäftsleitung des Amtes
  • Umsetzung, Koordination und Organisation der persönlichen und wirtschaftlichen Sozialhilfe für die zugeteilten Personen aus dem Asyl- und Flüchtlingsbereich auf Grundlage der gesetzlichen Regelungen
  • Verantwortlich für die Beratung und Entwicklung der Mitarbeitenden sowie die strategische und operative Weiterentwicklung der Abteilung
  • Finanzielle Verantwortung betreffend Budget und Beiträge des Bundes
  • Sicherstellung der operativen, strategischen und administrativen Aufgaben im Verantwortungsbereich
  • Fördert die amtsinterne Zusammenarbeit und Vernetzung mit Verbänden, Institutionen und Ämtern
  • Laufende Optimierung der Arbeitsprozesse inklusive Digitaler Transformation
  • Unterstützung des Amtsvorstehers bei Fragestellungen im Verantwortungsbereich
  • Abschluss als Sozialarbeiter/in oder vergleichbare Aus- und Weiterbildung auf tertiärer Stufe im Bereich Recht, Sozialwissenschaften oder Public Management
  • Führungskompetenz und mehrjährige Führungserfahrung in vergleichbarer Funktion
  • Kenntnisse im Sozialhilfe- und Sozialversicherungsrecht
  • Freude an einer Tätigkeit in einem multikulturellen Umfeld
  • Hohe Sozialkompetenz, Belastbarkeit und Dienstleistungsorientierung
  • Gute Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit unterschiedlichsten Akteurengruppen
  • Sinnstiftende, vielseitige und herausfordernde Tätigkeit in einem spannenden Arbeitsumfeld
  • Professionelle Prozesse, kurze Entscheidungswege und offene Türen
  • Kollegiales und unterstützendes Team sowie moderne Infrastruktur
  • Attraktive Anstellungsbedingungen mit flexiblen Arbeitszeit- und Ferienmodellen sowie Weiterbildungsmöglichkeiten
Nähere Auskünfte über diese Aufgabe im Dienste der Nidwaldner Bevölkerung erteilt Ihnen gerne Herr Roger Dallago, Vorsteher Amt für Asyl und Flüchtlinge, Telefon 041 618 76 22.  Besuchen Sie uns auch im Internet unter .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Drucken
Weiterempfehlen