Fachspezialistin/ Fachspezialist Wirtschaftskriminalität
Aarau
01. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung
Ihr Arbeitsumfeld
Wir engagieren uns bei der für die Sicherheit der knapp 740'000 Einwohnerinnen und Einwohner im Kanton Aargau. Die Kriminalitätsbekämpfung ist eine zentrale Aufgabe der Kantonspolizei Aargau. Dabei ist der Dienst Wirtschaftsdelikte zuständig für die Bekämpfung der komplexen Vermögens- und Wirtschaftskriminalität. Innerhalb dieses Dienstes bearbeitet die Gruppe Wirtschaftskriminalität die komplexen Formen kantonaler, interkantonaler und nationaler Wirtschaftskriminalität. Darunter fallen unter anderem organisierte Kriminalitätsformen im wirtschaftlichen Umfeld, Managementdelikte, Geldwäscherei sowie andere Wirtschaftsdelikte von nationaler Bedeutung.
- Führen von Ermittlungsverfahren
- Selbstständiges Bearbeiten von komplexen Betrugs- und Wirtschaftsstraffällen in enger Zusammenarbeit mit der Kantonalen Staatsanwaltschaft
- Fachliche Unterstützung und Beratung des Polizeikorps
- Leisten von Piketteinsätzen und Übernahme allgemeiner kriminalpolizeilicher Aufgaben
- Eidg. Fachausweis als Polizist/in oder Zertifikat, kaufmännischer Background sowie mehrjährige kriminalpolizeiliche Erfahrung in der Bearbeitung komplexer Ermittlungsverfahren
- oder betriebswirtschaftliche Aus- und/oder Weiterbildung (eidg. Fachausweis im Bereich Finanz-/Rechnungswesen, Hochschule, höhere Fachschule, höhere Fachprüfung)
- oder mehrjährige Erfahrung im Bank-, Buchhaltungs-, Treuhandwesen, oder im Bereich Compliance
- Überzeugende Kommunikationsfähigkeit (mündlich und schriftlich)
- Bereitschaft zur polizeilichen und fachspezifischen Aus- und Weiterbildung, um den Status Kantonspolizistin oder Kantonspolizist zu erlangen
- Schweizer Bürgerrecht und einwandfreier Leumund; Führerausweis Kat. B
Ihr Arbeitsumfeld
Wir engagieren uns bei der für die Sicherheit der knapp 740'000 Einwohnerinnen und Einwohner im Kanton Aargau. Die Kriminalitätsbekämpfung ist eine zentrale Aufgabe der Kantonspolizei Aargau. Dabei ist der Dienst Wirtschaftsdelikte zuständig für die Bekämpfung der komplexen Vermögens- und Wirtschaftskriminalität. Innerhalb dieses Dienstes bearbeitet die Gruppe Wirtschaftskriminalität die komplexen Formen kantonaler, interkantonaler und nationaler Wirtschaftskriminalität. Darunter fallen unter anderem organisierte Kriminalitätsformen im wirtschaftlichen Umfeld, Managementdelikte, Geldwäscherei sowie andere Wirtschaftsdelikte von nationaler Bedeutung.

Benefits
- Teilzeit (fast) immer möglich
- In der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro Jahr
- Bis zu 10 zusätzliche Ferientage
- Flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice
- Verschiedene Sportangebote über Mittag
- Rabatt für Mitarbeitende im Sportbereich
- Diverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit
- Gleicher Lohn für gleiche Arbeit
- Diverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres)
Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.
Ihr Arbeitsort
Kantonspolizei
Noch Fragen?
zum Bewerbungsprozess
zur Stelle
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Bewerbungsfrist bis: 17.08.2025