print pdf
Zürich 100%

Kontaktadresse
Zentrum für Gehör und Sprache
Frohalpstrasse 78, Zürich - 8038
Adrian Meyer
043 399 89 15

Sozialpädagogin / Sozialpädagoge 60%, Wohngruppe, Wollishofen


Für unseren Standort in Wollishofen suchen wir per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung tatkräftige Unterstützung für die Wohngruppe Phoenix. Eine abwechslungsreiche, spannende und anspruchsvolle Tätigkeit in einem professionellen Umfeld erwartet Sie.

Ihre Aufgaben

  • Betreuung und Förderung der Schülerinnen und Schüler während den Schulwochen. Arbeitstage: Montag, Dienstag inkl. Nachtdienst, Donnerstag, Freitag
  • Verantwortung für die Bildungsplanung der zugeteilten Schülerinnen und Schüler
  • Zusammenarbeit mit dem Wohngruppenteam und im Rahmen der Bezugspersonenarbeit mit den Eltern und dem interdisziplinären Förderteam
  • Mitarbeit in Arbeitsgruppen
  • Spezialisierung im Bereich Hörbeeinträchtigung und Sprachentwicklung sowie weiteren Beeinträchtigungsformen
  • Punktuelle Wochenendeinsätze an ca. 4-5 Tagen im Jahr. Geplante Einsätze im SJ25/26: 26.10.2025, 10.04.2026 inkl. Nachtdienst, 12.06.2026

Ihr Profil

  • Abschluss als Sozialpädagog/in FH/HF
  • Gebärdensprachkompetenz oder Bereitschaft, sich diese anzueignen
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkompetenz
  • Verantwortungsbewusste, organisationsstarke, belastbare, teamfähige und humorvolle Persönlichkeit

WAS ERWARTET SIE BEI UNS

FACHKOMPETENZ

Das ZGSZ ist das Kompetenzzentrum in der Deutschschweiz für Kinder und Jugendliche mit einer Hör- und Spracherwerbsbeeinträchtigung. Ein starkes internationales ExpertenNetzwerk, ein intensiver interner und externer Austausch sowie regelmässige Aus- und Weiterbildungen fördern die Fachkompetenz des gesamten Teams.

INTEGRATION DURCH GEBÄRDENSPRACHE

Die Gebärdensprache ist für das gesamte Zentrum ein zentrales Element in der Kommunikation und im Arbeitsalltag. Bereits seit 2001 ist die Gebärdensprache in den Schulunterricht integriert. Wir setzen uns dafür ein, dass das ZGSZ eine Vorreiterrolle im Bereich des bimodal-bilingualen Unterrichts einnimmt. Sie erwerben bei uns deshalb unabhängig von Funktion und Bereich eine Grundkompetenz in Gebärdensprache.



ENTWICKLUNG UND WEITERBILDUNG

Durch die stetige Veränderung in der Welt der Institutionen und Schulen sind wir bemüht und legen grossen Wert darauf, dass sich unsere Mitarbeitenden bereichsübergreifend weiterentwickeln können. Wir investieren aktiv in Ihre Ausbildung und ermöglichen Ihnen eine laufende Weiterbildung. So bleiben wir weiterhin ein überregionales Kompetenzzentrum mit ausgewiesenen Fachexperten.

ARBEITSUMFELD UND LOHN

Wir bieten Ihnen ein spannendes, dynamisches Arbeitsumfeld. Sie finden eine moderne und wertschätzende Arbeitskultur vor. Ausserdem sind Sie nach kantonalen Richtlinien angestellt und profitieren von überobligatorischen Sozialversicherungsleistungen, einem Mobile Abo und kostenlosen Parkplätzen am Hauptstandort Wollishofen.


Kontaktadresse
Zentrum für Gehör und Sprache
Frohalpstrasse 78, Zürich - 8038
Adrian Meyer
043 399 89 15