Horw – Do schaffi gärn! Innovativ, lebenswert, natürlich, einzigartig. Zukunftsorientiert, mit einer stabilen Finanzlage und das Zuhause von 15'500 Einwohnerinnen und Einwohnern. Eine Lehre bei den Werkdiensten ist alles andere als langweilig: Du bekommst eine abwechslungsreiche Ausbildung, bist viel draussen unterwegs und siehst direkt, was du bewirkst. Das 16-köpfige Team sorgt dafür, dass Wege, Plätze, Anlagen und vieles mehr in der Gemeinde immer in Schuss bleiben.
Für den Lehrbeginn ab August 2026 vergeben wir an eine aufgeweckte, motivierte und neugierige Person eine
Das erwartet dich
Das bringst du mit
Unser Angebot
Interessiert?
Dann sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien der Sekundarschule und falls vorhanden Stellwerktest, Multicheck und Schnupperlehrbeurteilungen) über unser Online-Formular: www.horw.ch/stellen.
Hast du Fragen, dann wende dich an Werner Kammermann, Berufsbildner und Leiter Werkdienste, 041 349 13 66 oder werner.kammermann@horw.ch.
Wir freuen uns auf dich!
Arbeitgeber*in
Gemeindeverwaltung Horw
Tätigkeit
Werkhof / Entsorgung
Karrierelevel
Lernende
Pensum
Vollzeit
Eintrittsdatum
01.08.2026