print pdf
Der Inhalt wird geladen...

Mitarbeiter*in Betreuung Mittagstisch - Betreuung Wartegg (zirka 25 - 30 %)

Weit mehr als ein Job. Luzern mitgestalten.
Stadt Luzern

Mitarbeiter*in Betreuung Mittagstisch - Betreuung Wartegg (zirka 25 - 30 %)

Eintritt: per sofort
Jahresarbeitszeit durchschnittlich zirka 14.5 Std. pro Woche, während den Schulwochen
Stadt Luzern Wir setzen auf Nähe und Offenheit: Bei der Stadtverwaltung leben wir die Du-Kultur – bereits im Bewerbungsprozess.
Du suchst eine sinnvolle Aufgabe, bei der du Kinder während dem Mittag begleiten und fördern kannst? In unserer schulergänzenden Betreuung der Primarschule Wartegg erwartet dich ein abwechslungsreiches Umfeld, ein engagiertes Team und die Chance, deine pädagogischen Fähigkeiten mit Freude einzubringen.

  • Du begleitest die Kinder in der Mittagszeit und sorgst zusammen mit dem Team für einen angenehmen und gut strukturierten Ablauf.
  • Dabei hast du die Aufsicht, unterstützt ein respektvolles Miteinander und achtest darauf, dass sich alle wohlfühlen.
  • Deine eigenen Ideen für eine abwechslungsreiche und altersgerechte Gestaltung der Mittagszeit sind herzlich willkommen.
  • Du stärkst die Kinder in ihrem sozialen Verhalten und bist für sie eine verlässliche Bezugsperson.
  • Du unterstützt bei der Ausgabe und Organisation der Mittagstischverpflegung.
  • Deine Einsatzzeiten sind überwiegend während der Schulwochen: jeweils am Dienstag und am Freitag von 11.00 bis 18.00 Uhr, sowie wenn möglich donnerstags von 11:00 bis 14:00 Uhr.

  • Du hast idealerweise schon Erfahrung in der Kinder- oder Freizeitbetreuung gesammelt – zum Beispiel in Vereinen, Ferienlagern oder Tagesstrukturen. Oder du bringst eine Ausbildung als Fachperson Betreuung mit.
  • Der Umgang mit Kindern zwischen 4 und 13 Jahren macht dir Freude.
  • Du hast ein gutes Gespür für die Gestaltung von Angeboten und übernimmst die Aufsicht zuverlässig und verantwortungsvoll.
  • Eine empathische und wertschätzende Haltung ist für dich selbstverständlich und du kannst gut mit einer kulturell und altersgemischten Kindergruppe arbeiten.
  • Du kommunizierst offen und verlässlich und arbeitest selbstständig.
  • Du bist flexibel und bereit, dich an zwei bis drei Tagen pro Schulwoche einzubringen.

Weiteres zur Stelle

Weitere Informationen findest du unter:

Das ganztägige Schulangebot der Volksschule Stadt Luzern umfasst den Unterricht und die familien- und schulergänzende Betreuung. Die Kinder besuchen den obligatorischen Unterricht im Kindergarten oder in der Primarschule und werden bei Bedarf in der Freizeit in der Schule betreut.
Stadt Luzern

Mitarbeiter*in soziale Berufe 2, Lohnklassen 5-7
""

Stadt Luzern

Mutterschaftsurlaub:
16 Wochen, 100 % bezahlt.

Vaterschaftsurlaub:
20 bezahlte Tage

Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.


Mutterschaftsurlaub:
16 Wochen, 100 % bezahlt.

Vaterschaftsurlaub:
20 bezahlte Tage

Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.

Stadt Luzern

Besondere Familienzulage von Fr. 300.– pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.


Besondere Familienzulage von Fr. 300.– pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.

Stadt Luzern

Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.


Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.

Stadt Luzern

Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10.
Gratis Nextbike-Mitgliedschaft


Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10.
Gratis Nextbike-Mitgliedschaft

Stadt Luzern

Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage
15 bezahlte Feiertage


Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage
15 bezahlte Feiertage

Stadt Luzern

Breites internes Kursangebot
Unterstützung bei externen Weiterbildungen


Breites internes Kursangebot
Unterstützung bei externen Weiterbildungen

Stadt Luzern

Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.


Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.

Mit rund 1300 Mitarbeitenden und rund 6300 Lernenden ist die Volksschule der Stadt Luzern die grösste Volksschule im Kanton. Ob im Kindergarten oder in der Basisstufe, in der Primar- und Sekundarschule, in der Schulunterstützung und in bedarfsgerechten Betreuungsangeboten: Die Volksschule der Stadt Luzern bietet spannende und vielseitige Tätigkeiten im Bildungssektor an. Hier findest du eine Übersicht über verschiedene Stellenangebote der Volksschule.

Sandra Villiger

Schulleitung Wartegg

Arbeitsort

Warteggstrasse 36

6005, Luzern

Schweiz

Weitere Stellen

Noch nicht das Richtige gefunden? Entdecke weitere spannende Stellen bei der Stadt Luzern.


Jobs