
- Du wirkst aktiv im Betreuungsteam mit und gestaltest eine professionelle, kindgerechte Betreuung und Förderung.
- Als verlässliche Bezugsperson setzt du dich für das Wohlergehen der Kinder ein.
- Du pflegst den Kontakt zu den Eltern, Lehrpersonen, Hauswartung und weiteren Fachpersonen der Schule.
- Du arbeitest überwiegend während den Schulwochen, jeweils montags, dienstags, donnerstags und freitags von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr, mittwochs von 11.30 Uhr bis 13:30 Uhr und dienstags und mittwochs in der Morgenbetreuung von 6:45 Uhr bis 8:15 Uhr.
- Du bringst eine abgeschlossene sozialpädagogische, soziokulturelle oder pädagogische Ausbildung mit.
- Du hast Erfahrung und Freude daran, Kinder von 4 bis 13 Jahren zu begleiten, sie zu fördern und in ihrem Alltag zu unterstützen.
- Du fühlst dich in die Lebenswelt der Kinder ein und gehst souverän mit einer alters- und kulturenübergreifenden Gruppe um.
- Du überzeugst durch deine empathische, wertschätzende und teamorientierte Art und bringst dich aktiv in unser Schulleben ein.
- Du arbeitest selbstständig, zuverlässig und kommunizierst offen, klar und transparent.
- Du bis flexibel und belastbar.
Weiteres zur Stelle
Weitere Informationen finden Sie unter: .
Sozialpädagog/in, Sozialarbeiter/in, Soziokulturelle/r Animator/in 1, Lohnklassen 11-13
""
Mutterschaftsurlaub:
16 Wochen, 100 % bezahlt.
Vaterschaftsurlaub:
20 bezahlte Tage
Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.
Mutterschaftsurlaub:
16 Wochen, 100 % bezahlt.
Vaterschaftsurlaub:
20 bezahlte Tage
Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.
Besondere Familienzulage von Fr. 300.– pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.
Besondere Familienzulage von Fr. 300.– pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.
Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.
Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.
Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10.
Gratis Nextbike-Mitgliedschaft
Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10.
Gratis Nextbike-Mitgliedschaft
Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage
15 bezahlte Feiertage
Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage
15 bezahlte Feiertage
Breites internes Kursangebot
Unterstützung bei externen Weiterbildungen
Breites internes Kursangebot
Unterstützung bei externen Weiterbildungen
Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.
Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.
Mit rund 1300 Mitarbeitenden und rund 6300 Lernenden ist die Volksschule der Stadt Luzern die grösste Volksschule im Kanton. Ob im Kindergarten oder in der Basisstufe, in der Primar- und Sekundarschule, in der Schulunterstützung und in bedarfsgerechten Betreuungsangeboten: Die Volksschule der Stadt Luzern bietet spannende und vielseitige Tätigkeiten im Bildungssektor an. Hier findest du eine Übersicht über verschiedene Stellenangebote der Volksschule.
Branislav Ždánsky
Leiter Betreuung
Arbeitsort
Luzernerstrasse 11
6014, Luzern
Schweiz
Weitere Stellen
Noch nicht das Richtige gefunden? Entdecke weitere spannende Stellen bei der Stadt Luzern.