print pdf

Wir dürfen die Stellenprozente unserer Schulsozialarbeit erhöhen und suchen für die Primarschulen Lachen per sofort oder nach Vereinbarung eine/n engagierte/n und empathische/n

Schulsozialarbeiter/in 80-90%

Ihre Hauptaufgaben:

  • Präventive Arbeit zur Förderung eines positiven Schulklimas und sozialer Kompetenzen
  • Beratung und Intervention sowohl in der Einzelfallhilfe wie auch im Gruppen- und/oder Klassensetting
  • Ansprechperson für Schulkinder, Eltern und Lehrpersonen zu psychosozialen Fragestellungen und herausfordernden Lebenssituationen
  • Mitwirkung bei der Ausarbeitung von Projekten und Angeboten im sozialpädagogischen Bereich, z.B. Time-outs
  • Koordination und Vernetzung mit internen und externen Fachstellen sowie mit der Schulleitung und Lehrpersonen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder eine vergleichbare Ausbildung (FH, HF)
  • Erfahrung in der Schulsozialarbeit (wünschenswert) oder vergleichbarem pädagogisch-beratenden Kontext
  • Kenntnisse in Sozialer Arbeit in der Schule oder Bereitschaft, den CAS zu absolvieren
  • Freude an der Arbeit mit Schulkindern in einem vielfältigen und lebendigen Umfeld
  • Offene und wohlwollende Grundhaltung, Empathie, Kommunikationsstärke und Beziehungskompetenz
  • Know-how in Beratungsmethodik sowie in der Arbeit mit Gruppen und Einzelpersonen
  • Systemisch-lösungsorientierte Ausrichtung
  • Freude an der Teamarbeit sowie Fähigkeit, eigenständig und strukturiert zu arbeiten
  • Dynamik und Flexibilität im sozialpädagogischen Bereich wie auch in der beratenden Tätigkeit
  • Bereitschaft, während der Schulwochen Mehrarbeit zu leisten (Kompensation während der Schulferien)

Wir bieten:

  • Eine fröhliche Schülerschar
  • Ein motiviertes und engagiertes Team
  • Aufgeschlossene Stellenpartnerin und Schulleitungsmitglieder
  • Regelmässige Teamsitzungen, Intervisionen und Supervisionen
  • Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Etabliertes und anerkanntes Arbeitsfeld mit Gestaltungsspielraum

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen gerne zur Verfügung:  

Gemeindeschulleitung Claudia Valsecchi, Tel. 055 451 08 40

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungstool.

Arbeitgeber*in

Gemeinde Lachen, Personalwesen

Tätigkeit

Sozialarbeit / Schulsozialarbeit

Karrierelevel

Berufserfahrene

Pensum

Teilzeit

Eintrittsdatum

Per sofort

Gemeinde Lachen, Personalwesen | Alter Schulhausplatz 1 | 8853 Lachen

Kontaktadresse
Gemeinde Lachen, Personalwesen
Alter Schulhausplatz 1, Lachen - 8853
Daniela Monti
055 451 26 77