Kanton Zürich
Bildungsdirektion
Kantonsschule Rychenberg
Fachperson Schulsozialarbeit 50 - 80%
Die Kantonsschule Rychenberg Winterthur ist ein Langgymnasium mit alt- und neusprachlichen Profilen und dem Profil PPP, einem zweisprachigen Maturitätsgang Deutsch/Englisch und einer Fachmittelschule mit den Profilen Pädagogik und Kommunikation und Information. Mit 1250 Schülerinnen und Schülern, von denen 275 die FMS besuchen, gehört die KRW zu den grösseren Schulen im Kanton. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website ().
Ihre Aufgaben
Als Fachperson Schulsozialarbeit beraten Sie Mittelschülerinnen und -schüler bei persönlichen, sozialen und schulischen Herausforderungen. Sie fördern deren Integration in die Klasse und unterstützen die Schulleitung und Lehrpersonen darin, psychosoziale Probleme zu erkennen und frühe Interventionen zu veranlassen. Sie bringen Ihr Fachwissen ein, um die Teilhabemöglichkeiten und Gemeinschaftsbildung an unserer Schule positiv auszugestalten. Im Zweierteam der Schulsozialarbeit bauen Sie zusammen mit weiteren Fachpersonen unser fachlich fundiertes und bedarfsgerechtes Beratungs- und Unterstützungsangebot weiter aus.
Ihr Profil
Sie sind eine engagierte Persönlichkeit, die Berufserfahrung in der Schulsozialarbeit oder Beratungserfahrung aus dem Jugendbereich mitbringt. Sie interessieren sich für die alterstypischen Entwicklungsaufgaben und damit einhergehenden Aspekte der psychischen Gesundheit. Mit Ihrer lösungsorientiert-systemischen Haltung können Sie gut zwischen verschiedenen Anliegen vermitteln. Sie weisen eine selbständige, strukturierte Arbeitsweise auf und freuen sich auf die Zusammenarbeit im Team. Ihre Kommunikations-stärke, Teamfähigkeit und Belastbarkeit kommen Ihnen sowohl im Umgang mit den verschiedenen Anspruchsgruppen wie auch bei der Bewältigung von Krisen zugute.
Formale Voraussetzung für eine Bewerbung ist ein Bachelorabschluss in Sozialer Arbeit, kombiniert mit einer Weiterbildung in Schulsozialarbeit (CAS) oder einer vergleichbaren Fachrichtung (CAS).
Formale Voraussetzung für eine Bewerbung ist ein Bachelorabschluss in Sozialer Arbeit, kombiniert mit einer Weiterbildung in Schulsozialarbeit (CAS) oder einer vergleichbaren Fachrichtung (CAS).
Unser Angebot
- Attraktive Arbeitsbedingungen gemäss kantonalen Richtlinien. Sie arbeiten im Zweierteam eng zusammen mit einer weiteren Fachperson Schulsozialarbeit.
- Vernetzung im Beratungs- und Unterstützungsteam an der Schule (Gesundheitskommission, Care-Team, Psychologin und Psychologe sowie Schulärzteschaft)
- Fachberatung und -begleitung durch ein regionales Team und das Mittelschul- und Berufsbildungsamt MBA
- Jahresarbeitszeit (Die Arbeitszeit wird während der Unterrichtswochen geleistet.)
Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Bedarf von Rektor Christian Sommer, ,
Tel. 052 244 04 04.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung ausschliesslich über das Online-Tool
Tel. 052 244 04 04.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung ausschliesslich über das Online-Tool